Wolfgang Schneider (Militärhistoriker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Der Artikel ist vollkommen unbelegt--LW-Pio (Diskussion) 11:08, 7. Nov. 2023 (CET)

Wolfgang Schneider (* 1950) ist ein deutscher Militärhistoriker und Oberst a. D. der Bundeswehr (Panzertruppe).

Seit Anfang der 1970er-Jahre veröffentlichte er zahlreiche Fachartikel über Technik und Einsatz gepanzerter Fahrzeuge in allen relevanten deutschen sowie einer Reihe von internationalen Fachzeitschriften. Ferner hält er Fachvorträge im nationalen und internationalen Bereich bei Fachtagungen und Symposien, erstellt TV-Dokumentationen und fungiert als Berater.

Buchpublikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seit 1990 ist er Herausgeber des im Bernard & Graefe-Verlag erscheinenden Standardwerks Tanks of the World (früher: Taschenbuch der Panzer). Die vollständigen Daten und Abbildungen aller weltweit im Dienst befindlichen gepanzerten Fahrzeuge sind auch in der Datenbank Tank-Data als DVD verfügbar.

Im Jahr 2000 erschien das Buch Panzertaktik, zunächst für den englischsprachigen Raum, 2008 auch deutschsprachig. Weitere Werke befassen sich mit der Darstellung historischer Fahrzeuge sowie Truppengeschichten.

Personendaten
NAME Schneider, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Militärhistoriker und Oberst
GEBURTSDATUM 1950
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Schneider_(Militärhistoriker)&oldid=244215460"