Wolf Schwan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfgang Schwan (geb. vor 1950) ist ein deutscher Kameramann.

Bekanntheit erlangte er vor allem durch die Märchenfilm-Produktionen bei Schongerfilm. Später war er auch für Industriefilme beschäftigt[1] und realisierte selbst Dokumentarfilme, so 1972 Aus der Arbeit eines Imkers.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Astrid Dörnemann, Stefan Gigga: Industriefilm 1960–1969. Bestandübersicht aus Wirtschaftsarchiven des Ruhrgebiet. 2010, S. 697.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Oktober 2024.
Personendaten
NAME Schwan, Wolf
ALTERNATIVNAMEN Schwan, Wolfgang (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kameramann
GEBURTSDATUM vor 1950
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolf_Schwan&oldid=249146806"