Wladyslaw Manafow
20. November 2023
Wladyslaw Serhijowytsch Manafow (ukrainisch Владислав Сергійович Манафов, englisch Vladyslav Manafov; * 22. April 1993 in Kiew) ist ein ukrainischer Tennisspieler.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Manafow, der mit fünf Jahren mit Tennis begann, zeigt schon vielversprechende Ergebnisse auf der ITF Junior Tour. Dabei war er besonders im Doppel erfolgreich. Er erreichte mit seinem Partner Maxim Dubarenco 2011 das Halbfinale bei den French Open und verlor im selben Jahr bei den US Open im Doppel erst das Finale. In der Junior-Weltrangliste erreichte er mit Platz 16 sein bestes Ergebnis.
Bei den Profis spielte Manafow 2011 erstmals Turniere auf der ITF Future Tour und war Ende des Jahres in der Weltrangliste platziert. 2012 gewann er im Doppel bei Futures bereits sieben Titel und stand Ende des Jahres auf Platz 285, während er im Einzel noch wenige Matches gewinnen konnte. Im März 2012 kam er zudem zu seinem Debüt für die ukrainische Davis-Cup-Mannschaft, für die er gegen Zypern sein erstes Match gewann. In den weiteren Jahren bis Ende 2016 spielte der Ukrainer ausschließlich Futures. Erfolge stellten sich dabei auch im Einzel ein. 7 Titel konnte er im Einzel gewinnen und er schaffte über die Jahre kontinuierlich eine Steigerung, sodass er 2016 erstmals in den Top 400 stand. Im Doppel stehen dem 26 Titel gegenüber und ein Platz in den Top 300. 2016 spielte er in Izmir auch eines seiner ersten Turniere auf der ATP Challenger Tour. Hier erreichte er auf Anhieb im Doppel das Halbfinale.
2017 spielte Manafow neben Futures, von denen er weitere 10 gewann, auch vermehrt Challengers, schaffte dort aber keinen Durchbruch, während im Einzel im Februar mit Platz 327 das bisherige Karrierehoch erreicht wurde. Im Doppel steigerte er sich im Folgejahr noch. Nach zwei Future-Titeln Anfang 2018 spielte er dank des verbesserten Rankings wieder viele Challengers und kam dort in Qarshi mit seinem Partner Timur Chabibulin zu seinem ersten Titel auf diesem Niveau. Wenig später erreichte er in Almaty und Fargʻona weitere Finals, die beide verloren gingen. Dennoch stand er mit Platz 162 im Doppel im Juni auf einem neuen Karrierehoch.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Mai 2018 | Usbekistan Qarshi | Hartplatz | Kasachstan Timur Chabibulin | Usbekistan Sanjar Fayziyev Usbekistan Joʻrabek Karimov |
6:2, 6:1 |
2. | 19. Juni 2021 | Kasachstan Almaty | Sand | Ukraine Witalij Satschko | Frankreich Corentin Denolly Spanien Adrián Menéndez |
6:1, 6:4 |
3. | 30. Juli 2022 | Italien San Benedetto del Tronto | Sand | Ukraine Oleh Prychodko | Ungarn Fábián Marozsán Tschechien Lukáš Rosol |
4:6, 6:3, [12:10] |
4. | 27. August 2022 | Bosnien und Herzegowina Banja Luka | Sand | UkraineUkraine Oleh Prychodko | Deutschland Fabian Fallert Deutschland Hendrik Jebens |
6:3, 6:4 |
5. | 11. Februar 2023 | Litauen Vilnius | Hartplatz (i) | ~Niemandsland Iwan Ljutarewitsch | Indien Arjun Kadhe Deutschland Daniel Masur |
6:0, 6:2 |
6. | 18. Februar 2023 | Frankreich Cherbourg | Hartplatz (i) | ~NiemandslandNiemandsland Iwan Ljutarewitsch | Polen Karol Drzewiecki Polen Kacper Żuk |
7:610, 7:67 |
7. | 15. April 2023 | Spanien Madrid | Sand | ~NiemandslandNiemandsland Iwan Ljutarewitsch | Finnland Patrik Niklas-Salminen Niederlande Bart Stevens |
6:4, 6:4 |
8. | 5. August 2023 | San Marino San Marino | Sand | ~NiemandslandNiemandsland Iwan Ljutarewitsch | Frankreich Théo Arribagé Frankreich Luca Sanchez |
6:4, 7:68 |
9. | 1. Juni 2024 | Italien Vicenza | Sand | Finnland Patrik Niklas-Salminen | Deutschland Andre Begemann Indien Niki Kaliyanda Poonacha |
6:3, 6:4 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ATP-Profil von Wladyslaw Manafow (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
- ITF-Profil von Wladyslaw Manafow (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Wladyslaw Manafow (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Wladyslaw Manafow (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Manafow, Wladyslaw |
ALTERNATIVNAMEN | Manafov, Vladyslav (englische Transkription); Манафов, Владислав Сергійович (ukrainisch); Manafow, Wladyslaw Serhijowytsch (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 22. April 1993 |
GEBURTSORT | Kiew, Ukraine |