Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Wkra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wkra
Die Wkra

Die Wkra

Daten
Abfluss über Narew → Weichsel → Ostsee
Mündung bei Nowy Dwór Mazowiecki in den Narew 52.44583333333320.745277777778Koordinaten: 52° 26′ 45′′ N, 20° 44′ 43′′ O
52° 26′ 45′′ N, 20° 44′ 43′′ O 52.44583333333320.745277777778

Länge 249 km
Einzugsgebiet 5322 km2
Linke Nebenflüsse Luta, Mławka, Topielica, Wisiołka, Rosica, Łydynia, Sona, Turka, Nasielna
Rechte Nebenflüsse Szkotówka, Raciążnica, Płonka, Naruszewka
Die Wkra in Strzegowo

Die Wkra in Strzegowo

Die Wkra ist ein rechter Nebenfluss des Narew in Nordost-Polen. Sie entspringt bei Neidenburg (Nidzica) in der Woiwodschaft Ermland-Masuren und fließt im Wesentlichen in südlicher Richtung in ihrem 249 km langen Lauf bis zu ihrer Mündung in den Narew in Nowy Dwór Mazowiecki kurz vor dessen Mündung in die Weichsel. Ihr Einzugsgebiet wird mit 5322 km2 angegeben.

Der Fluss trägt im Oberlauf bei Neidenburg bis zur Einmündung der Skottau (Szkotówka) die Bezeichnung Neide (Nida); im Bereich von Soldau wird er Soldau (Działdówka) genannt.

  • August Eduard Preuß: Preußische Landes- und Volkskunde oder Beschreibung von Preußen. Ein Handbuch für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, so wie für alle Freunde des Vaterlandes. Gebrüder Bornträger, Königsberg 1835, S. 31, Ziffer 6 und S. 54, Ziffer 7.
Commons: Wkra  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): GND: 4511709-3 (lobid, OGND , AKS )

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /