Wilhelm Lötschert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie fehlt
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Wilhelm Lötschert (geboren am 7. November 1923 in Hillscheid, Westerwald; verstorben 29. Juni 1984 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Biologe. Als Professor für Botanik an der Universität Frankfurt begründete er die floristisch-soziologische und ökologische Geobotanik.[1] [2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Reinhard Wandtner: Wilhelm Lötschert (1923–1984). Tuexenia 6: 421-430. Göttingen 1986
  2. Theodor Gies: Wilhelm Lötschert (1923–1984). Tuexenia 6: 421-430. Göttingen 1986 (mit Schriftenverzeichnis)
Personendaten
NAME Lötschert, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Biologe
GEBURTSDATUM 7. November 1923
GEBURTSORT Hillscheid, Westerwald
STERBEDATUM 29. Juni 1984
STERBEORT Frankfurt am Main
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_Lötschert&oldid=250646646"