Das fiktive Beispiel Schritt für Schritt:
Runde 1 : Wer hat am wenigsten Erststimmen? Der Dachs. Der Dachs scheidet aus und die Stimmen der Personen, die für den Dachs gestimmt haben, rücken je einen Rang auf. Wer also z.B. den Dachs auf Rang 3 gewählt hat und den Hasen auf Rang 4, hat jetzt den Hasen auf Rang 3. Dadurch ändert sich, welche Optionen wie viele Erst-, Zweit- usw.-Stimmen haben.
Runde 2 : Mit den neuen Platzierungen wird wieder geschaut, wer am wenigsten Erststimmen hat. Alle drei verbleibenden Optionen haben dieselbe Anzahl an Erststimmen. Daher wird auf die Zweitstimmen geschaut: Das Pferd hat am wenigsten Zweistimmen und scheidet aus. Die Stimmen der Personen, die für das Pferd gestimmt haben, rücken je einen Rang auf. Dadurch ändert sich wieder, welche Optionen wie viele Erst-, Zweit- usw.-Stimmen haben.
Runde 3 : Mit den neuen Platzierungen wird wieder geschaut, wer am wenigsten Erststimmen hat. Das Reh hat weniger Erststimmen als der Hase. Damit hat der Hase gewonnen!
Alle Kürzel auf einen Blick : Ausführliche Beschreibungen auf der Umfrageseite .
SUCH
Suche in Wikimedia-Projekten verbessern •
MEDIA
Medieneinbindung in Artikeln verbessern •
EINZ
Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen •
VERS
Versionsvergleich und Versionsgeschichte verbessern •
VE
Textverarbeitung mit dem VisualEditor verbessern •
BK
Bearbeitungskonflikte leichter auflösen •
FORM
Formeln und Sonderschriften unterstützen •
EDIT
Häufige Probleme beim Editieren vermeiden •
INTER
Interaktion mit anderen Projektmitarbeitenden erleichtern •
VORL
Leichter mit Vorlagen arbeiten II •
MERK
Merklistenfunktion •
KAT
Leichter mit Kategorien arbeiten •
BEO
Beobachtungslisten erweitern •
MOB
Besser in der mobilen Ansicht arbeiten •
UPL
Medienupload auf Wikimedia Commons erweitern •
WD
Bessere Wikidata-Integration auf Wikipedia
Stimmen für:
BEO
BK
EDIT
EINZ
FORM
INTER
KAT
MEDIA
MERK
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
19
30
105
180
33
37
49
28
38
58
40
65
46
44
88
85
BEO hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die BEO gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Das bedeutet: Bei einer Person, die beispielsweise BEO mit Platz 3 gewählt hat, bleiben die Plätze 1 und 2 wie gehabt. Die Platzierung 4 rückt aber auf Platz 3 auf und die Platzierung 5 auf Platz 4.
Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
BK
EDIT
EINZ
FORM
INTER
KAT
MEDIA
MERK
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
31
105
184
34
39
50
28
41
59
42
65
46
47
89
85
MEDIA hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die MEDIA gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
BK
EDIT
EINZ
FORM
INTER
KAT
MERK
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
31
106
185
38
39
51
43
61
44
68
48
49
92
87
BK hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die BK gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
FORM
INTER
KAT
MERK
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
112
190
38
41
51
45
63
47
69
49
53
95
88
FORM hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die FORM gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
INTER
KAT
MERK
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
116
196
43
52
45
69
48
69
52
56
97
94
INTER hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die INTER gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
KAT
MERK
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
124
201
59
47
71
50
72
53
60
101
95
MERK hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die MERK gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
KAT
MOB
SUCH
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
131
212
63
73
54
74
55
68
105
96
SUCH hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die SUCH gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
KAT
MOB
UPL
VE
VERS
VORL
WD
Platz 1
137
220
71
76
75
58
75
111
104
VE hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die VE gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
KAT
MOB
UPL
VERS
VORL
WD
Platz 1
150
230
76
82
80
78
117
110
KAT hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die KAT gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
MOB
UPL
VERS
VORL
WD
Platz 1
160
250
85
87
86
122
118
MOB hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die MOB gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
UPL
VERS
VORL
WD
Platz 1
178
267
93
92
135
128
VERS hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die VERS gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
UPL
VORL
WD
Platz 1
192
283
100
150
137
UPL hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die UPL gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
VORL
WD
Platz 1
202
295
158
155
WD hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die WD gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
VORL
Platz 1
227
340
184
VORL hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
Die nachfolgenden Stimmen der Personen, die VORL gewählt haben, rücken um einen Rang auf. Daraus ergeben sich folgende Stimmverteilungen:
Stimmen für:
EDIT
EINZ
Platz 1
277
395
EDIT hat am wenigsten Erststimmen und scheidet aus.
EINZ hat gewonnen!