Wikipedia:Technik/Skin/Gadgets/CommonsDirekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CommonsDirekt


Das Helferlein CommonsDirekt schreibt automatisch generierte Verlinkungen mit Dateibeschreibungsseiten in eine direkte Verlinkung auf die Dateibeschreibungsseite im Commons-Projekt um, falls die Mediendatei tatsächlich dort residiert. Jene Seite ist aussagekräftiger und bearbeitbar, während hier lokal nur eine Zusammenfassung gezeigt wird.


Aktivierung

Der leichteste Weg wäre als angemeldetes Konto durch einfaches Ankreuzen.

Simulation

CommonsDirekt: Überspringen der lokalen Dateibeschreibungsseite, um sofort nach Wikimedia Commons zu kommen (funktioniert nur mit deaktiviertem Medienbetrachter).
(standardmäßig aktiviert)


Einstellungen speichern

Es kann sein, dass man das anders handhaben möchte:

  • Ohne Anmeldung über Greasemonkey.
  • In einem anderen Wiki oder global.
  • Nur unter bestimmten, programmatisch formulierten Bedingungen.
  • Auf Mobilgeräten; die Standard-Aktivierung des Projekts wirkt nur bei Desktop.

Aus jeder Seite der deutschsprachigen Wikipedia heraus funktioniert dann mittels JavaScript:

mw.loader.load("ext.gadget.CommonsDirekt");

Aus anderen Wikis – insbesondere global – ist möglich:

mw.loader.load("https://de.wikipedia.org/w/load.php?modules=ext.gadget.CommonsDirekt");

Die Funktion ist nicht auf die deutschsprachige Wikipedia beschränkt.

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Technik/Skin/Gadgets/CommonsDirekt&oldid=180716534"