Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Juni 2012
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste
Wichtige RichtlinienWie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!
Schlampige 1:1-Teilübersetzung aus en: mit Ausdrucksmängeln. Dass Jackson mit ihren Freundinnen im Video ertisch tanzt, findet sich dagegen im englischen Artikel nicht wieder. Havelbaude 16:05, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Artikelwunsch. WP:Vollprogramm nötig HyDi Schreib' mir was! 20:07, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Vollprogramm --Hepha! ± ion? 21:12, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
schreckliche Typo+Artikelaufbau --CherryX sprich! 00:14, 19. Jun. 2012 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 09:07, 23. Jun. 2012 (CEST))Beantworten
Vollprogramm, falls relevant — Lu kas23 (◕__◕) ± 13:31, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Als URV eingetragen. Ersteller ist informiert. --Fegsel (Diskussion) 13:59, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
(削除) Arch ivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vorerst erledigt. Fegsel (Diskussion) 14:01, 19. Jun. 2012 (CEST) (削除ここまで)Beantworten- Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 18:47, 3. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Reicht ein Einsatz im Pokal? Ansonsten hat er wohl keine relevanzstiftenden Spiele gemacht. -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:21, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Bis zum ersten Profieinsatz im BNR - -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:45, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:43, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Für die Zahl der Mitarbeiter hätte ich gerne einen validen Beleg. Ich wage zu bezweifeln, dass diese Zahl auch nur annähernd stimmt. Vielleicht sogar eine Null zuviel? Machahn (Diskussion) 14:26, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Laut Pressemappe des Unternehmens sind es 110 Machahn (Diskussion) 14:40, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Inzwischen LA Machahn (Diskussion) 16:26, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn (Diskussion) 16:26, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Dieser Eintrag mitsamt Link zum Filmmuseum von (wer hätt’s gedacht?) Deutsches Filminstitut unter den Weblinks auf der Seite Film noir ist für mich Spam/Reklame (rel/wer/wwni), oder sehe ich da was völlig falsch? – Robert Kerber (Diskussion) 15:34, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ausstellung FILM NOIR! im Deutschen Filmmuseum, Juni bis Oktober 2012
- Ich denke auch, das ist einfach plumpe Werbung und sollte raus.--Isa Blake (Diskussion) 18:27, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Dass man jetzt schon für's Entfernen von 'nem Weblink einen lesenswerten Artikel in die QS stellen muss... da fehlen mir die Worte. --Tröte 2000 Tage 19:28, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Die Alternative wäre gewesen, die Löschung ohne Rücksprache vorzunehmen. – Robert Kerber (Diskussion) 19:30, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 19:28, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Relevanzcheck und gegebenenfalls Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:42, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Da ist noch nix erledigt, aber jetzt ohnehin LA. --FrauAva89 (Diskussion) 16:41, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:38, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- keine Kategorien vorhanden
- Sackgasse: keine Artikelverlinkungen vorhanden
Diff seit QS -- MerlBot 16:02, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Da hat einer Leeren mit LA verwechselt PG 18:37, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Bildervorschlag: Datei:Adult Female Python sebae 1.33aspect.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Adult Female Python sebae.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Albertus Seba Python sebae.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Bundesarchiv Bild 105-DOA0917, Deutsch-Ostafrika, Riesenschlange2.jpg
- Bildervorschlag: Datei:DjoudjPython.JPG
- Bildervorschlag: Datei:Female Python sebae brooding eggs Tropicario, FIN.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Hatchling Python sebae Tropicario, FIN 1.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Hatchling Python sebae Tropicario, FIN 2.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Hiss-medium.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Natural Range of Python sebae+natalensis.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Praeneste - Nile Mosaic - Section 1a - Detail.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis Antelope South Africa.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis Botswana water.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis G. J. Alexander.JPG
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis Smith 1840.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis baby Koedoesdraai1.33aspect.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis constricts a goat, Zimbabwe.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python natalensis constricts a goat, Zimbabwe2.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python sebae (1).jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python sebae head2a.jpg
- Bildervorschlag: Datei:Python sebae.jpg
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Biologie
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Pythons
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Schlangen
Diff seit QS -- MerlBot 17:05, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Da wird mit HC einfach die letzte Kat entfernt und ein überflüssiger QS-Fall erzeugt. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 18:50, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Vollprogramm -- Johnny Controletti (Diskussion) 17:11, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti (Diskussion) 17:59, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Bitte Lemma Prüfen, gehört IMHO auf den deutschen Namen statt auf die englische Abkürzung HyDi Schreib' mir was! 19:40, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- In die QS-ET übertragen, hier erl.--wdwd (Diskussion) 21:39, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wdwd (Diskussion) 21:39, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Daten veraltet Dummbeutel. 19:54, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Welche genau? Wenn's sonst nix zum Aussetzten gibt: QS geerlt, da kein Fall für die QS, siehe Seitenintro. Ggf. hier eintragen. --Rex250 (Diskussion) 21:04, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rex250 (Diskussion) 21:01, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- keine Kategorien vorhanden
Diff seit QS -- MerlBot 22:21, 19. Jun. 2012 (CEST)
Als Wiedergänger schnellgelöscht. --HyDi Schreib' mir was! 22:39, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HyDi Schreib' mir was! 22:39, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Entwerben, Relevanzprüfung Trigonomie - ☎ 11:16, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ok. Die Marke erscheint grundsätzlich Relevant. Das ergibt sich auch aus der Löschdiskussion aus dem Jahre 2007. Der Artikel wurde damals aus Qualitätsgründen gelöscht. Auch heute sehe ich nur einen Werbeartikel. --Trigonomie - ☎ 11:29, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis. Eine Werbetext sehe ich hier zwar nicht unbedingt, bin aber für Verbesserungsvorschläge offen.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Artikel ist so OK. Trigonomie - ☎ 17:31, 20. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Stark verbesserungsbedürftig, kein richtiger Artikel.--Isa Blake (Diskussion) 13:18, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:25, 20. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Vollprogramm bitte. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:19, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Linkcontainer -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:20, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:50, 20. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 16:13, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:53, 20. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Relevanzcheck und wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 15:31, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Relevanz als Europäisches Institut für Unterwasserarchäologie ist gegeben, es fehlt neben den drei Sätzen der Einleitung lediglich noch der Artikel. (1 Kat. ergänzt). --Emeritus (Diskussion) 05:04, 21. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:15, 22. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- keine Kategorien vorhanden
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 17:06, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Kategorien sind vorhanden und verlinkt ist er jetzt auch. --Zebra848 (Diskussion) 17:24, 22. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zebra848 (Diskussion) 17:24, 22. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Quellenloser Artikel zu einer Mühle. Evtl. Denkamlschutz? LKD (Diskussion) 12:16, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 11:04, 26. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Relevanz prüfen, anschließend auf passendes Lemma verschieben und wikifizieren -- Inkowik 20:01, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:12, 26. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Kaum Quellen, Angaben nicht überprüfbar, Relevanz zweifelhaft.--Isa Blake (Diskussion) 12:00, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Sätze, die allein mit dem Vornamen beginnen, wie: Bettina arbeitet als Lyrikerin, Komponistin, Sängerin und Pianistin. deuten auf Selbstdarstellung hin. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:58, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:05, 27. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Vollprogramm wenn relevant. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:22, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:23, 28. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Entomologie
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Insekten
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 18:07, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:53, 28. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Belege fehlen, Relevanz nicht dargestellt. HyDi Schreib' mir was! 22:36, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:39, 28. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Vollstprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 13:40, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Bitte auch Relevanzcheck (Google-Treffer) --Chrianor (Diskussion) 13:42, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Hallo, was bedeutet "Vollstprogramm"? Ich habe mich bei der Erstellung an folgenden Artikel orientiert: http://de.wikipedia.org/wiki/InLoox luethit 14:45, 19. Jun. 2012
- Es geht u.a. um die vielen Links auf Begriffsklärungen. Und dann um die sinnvolle Überbrückung der Zwangswartezeit bis zum Löschantrag. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:41, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Kommentarlose Kopie von Benutzer:Primasoftware/prima - projektorientiertes Management: pot URV durch Verzicht auf Autoren.
- Auf Benutzer Diskussion:Primasoftware sind ide Bedingungen von Wikipedia:Richtlinien Software benannt: falls sie erfüllt werden kann das dort belegt werden und dann verschoben.--LKD (Diskussion) 14:56, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Der Benutzer und der Eintrag "prima - projektorientiertes Management" wurde auf Hinweis von euch gelöscht und unbenannt. Ich habe mich neu angemeldet mit "luethit" und den Beitrag neu erstellt. Für mich ist das Erstellen eines Eintrages völlig neu, darum danke ich für alle Hinweise, die nicht sarkastisch gemeint sind wie von Eingangskontrolle. luethit 15:06, 19. Jun. 2012
- Es geht u.a. um die vielen Links auf Begriffsklärungen. Und dann um die sinnvolle Überbrückung der Zwangswartezeit bis zum Löschantrag. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:41, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Hallo, was bedeutet "Vollstprogramm"? Ich habe mich bei der Erstellung an folgenden Artikel orientiert: http://de.wikipedia.org/wiki/InLoox luethit 14:45, 19. Jun. 2012
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:14, 2. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
wie alle Artikelanfänge dieses Benutzers nichts als ein Satz und eine falsch formatierte Liste -- Si! SW amP 17:34, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Wurde ergänzt! --Coffins (Diskussion) 12:39, 2. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coffins (Diskussion) 12:39, 2. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
sollte sprachlich überarbeitet werden, Belege fehlen auch. HyDi Schreib' mir was! 10:11, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 23:00, 7. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Kat, Lit, Eigenwerbig - gesichtete Version vom 10. Juni wurde vollständig über Bord geschmissen. --※(注記)AQ※(注記) 15:21, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 07:35, 9. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
- keine Kategorien vorhanden
- Sackgasse: keine Artikelverlinkungen vorhanden
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 16:02, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 07:40, 9. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
In Normalform bringen (ginge auch mit überarbeiten, aber das schaut keiner an. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:54, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --A. Papinian (Diskussion) 17:19, 21. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Vollprogramm für Bildhauer --※(注記)AQ※(注記) 13:12, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Brauchts dafür einen eigenen Artikel. reicht doch eine kurze Erwähnung in der Stadt Und was Besucher auf dem Platz rund um die Skulptur so machen ist eh unenzyklopädisch. PG 13:18, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Und woher stammt der Text? URV oder eigene Interpretation. Inspiriert ist das Ganze von Ernst Barlach (meine TF), dessen Werke ja inzwischen gemeinfrei sind (Hint, Hint...) --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:21, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Gedanklicher Vorreiter ist die Skulptur auch nicht, „Drei Schwätzer" gibt es bereits seit 1983 in Gießen, siehe [1] --※(注記)AQ※(注記) 14:12, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Bei einem Kunstwerk im öffentlichen Raum würde ich eigentlich immer von Relevanz ausgehen.--Berita (Diskussion) 15:32, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ich nicht, wenn ich die vielen Gebilde von mehr oder weniger unbekannten Künstlern in vielen Stadtparks sehe. Da muß mehr dazukommen, zB Rezeption PG 20:02, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Wir vom Stadtmarketing in Ibbenbüren versuchen gerade unsere Kulturdenkmäler alle einzeln zu dokumentieren. Das ist der erste Versuch und es kommen auf jeden Fall stichhaltigere Infos zu dem Objekt dazu. Aber da es gemäß den Richtlinien unter Kunstdenkmäler fällt, halten wir diesen Artikel ebenfalls für relevant und würden uns freuen, wenn er nicht gelöscht wird.--Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH (Diskussion) 16:23, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Und woher stammt der Text? URV oder eigene Interpretation. Inspiriert ist das Ganze von Ernst Barlach (meine TF), dessen Werke ja inzwischen gemeinfrei sind (Hint, Hint...) --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:21, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Die Plastik heisst wohl eher: Schwatzende Weiber bzw. vom Künstler "Ondit - Das Gerücht" genannt - und das ergäbe als recht traditionelles Thema eine konträre Interpretation!, siehe hier. Gut wäre auch, die bibliographischen Angaben zu Kunstdenkmäler in Ibbenbüren zu ergänzen (nicht in DNB) und den Artikel zum Künstler zu ergänzen. Welche Auflage hat die Plastik? --Emeritus (Diskussion) 04:47, 21. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Das Modell selbst heißt "Schwatzende Weiber", aber die Plastik in Ibbenbüren wurde von Werner-Joachim Schatz selbst als "Drei Frauen im Gespräch" genannt. Es gibt dazu Zeitungsartikel und im Geschäftsbericht der Sparkasse sind diese Angaben belegt, denn dieses Objekt wurde im Rahmen eines Wettbewerbsiegs angefertigt und in Ibbenbüren aufgestellt. Weitere Angaben im Artikel folgen. Diese Plastik ist ein Einzelstück!!! Auch wenn es von der Grundidee mehrere gibt.--Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH (Diskussion) 16:49, 21. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ich halte die Skulptur insofern für relevant, weil sie
- 1. an einem exponierten Ort steht, der eine oder andere daher etwas über das Objekt wissen möchte und da schauen wir doch alle erstmal bei wikipedia nach.
- 2. ist sie ein schönes Beispiel für das Nachleben von "Bilderfindungen" der großen Maler und Bildhauer der Kunstgeschichte bis in die Gegewart.
- Und an das Stadtmarketing Ibbenbüren: Projektbeschreibungen sind keine validen Quellen, da sie nicht öffentlich zugänglich sind. Der Artikel ist aber inzwischen ausreichend belegt. --Gregor Bert (Diskussion) 00:10, 8. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 16:53, 22. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Artikelwunsch. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:18, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Nachtrag:
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 16:55, 22. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
irgendwie scheinbar ein Babbel-Unfall. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:38, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- IMHO schnelllöschfähig. --HyDi Schreib' mir was! 22:40, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:23, 22. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
- keine Kategorien vorhanden
Diff seit QS -- MerlBot 22:22, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Kategorien jetzt drin.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krächz (Diskussion) 14:40, 22. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Artikelwunsch Eingangskontrolle (Diskussion) 07:43, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AN die Kollegen der QS USA weitergeleitet --Crazy1880 20:41, 23. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Moin, moin. Die Zahlen sind arg widersprüchlich. Im heutigen Artikel auf Spiegel online (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sahelzone-fmnr-soll-ausbreitung-der-wueste-stoppen-a-838840.html) ist von 60.000 km2 alleine in Niger die Rede. Vielleicht gibt es irgendwo verlässliche Zahlen. --85.16.65.247 11:13, 19. Jun. 2012 (CEST)}}Beantworten
- Die 30.000 hatte ich aus dem engl. WP-Artikel übernommen, vielleicht sind die veraltet. --Zulu55 (Diskussion) 11:56, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 20:43, 23. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Eine "GE Captital" finde ich auf Unternhemensregister.de nicht. Wie lautet die genaue Firma? Davon augehend müsste eine Darstellung der Unternhemenstruktur folgen, die bisher nicht vorhanden ist. LKD (Diskussion) 12:07, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Auf Bundesanzeiger.de unter GE Capital Bank AG --Trigonomie - ☎ 12:11, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Wir haben jedoch schon einen Artikel GE Capital Bank, die Abgrenzung zu diesem Artikel ist nicht klar. --Trigonomie - ☎ 12:26, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ein Blick in die Infobox zeigt, dass hier wohl vier Unternehmen beschrieben werden, die unter diesem Überbegriff zusammengefasst werden.-- Johnny Controletti (Diskussion) 12:46, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Wir haben auch GE Corporate Financial Services, GE Commercial Finance und GE Money: alles ungenügende Artikel.
- Man kann nicht einfach irgendwelche Unternehmungen zusammen würfeln, weils gerade schön in einen Agenturauftrag passt. Benutzer:ServiceplanPublic ist da in der Bringschuld. --LKD (Diskussion) 13:09, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Nicht zu vergessen z.B. GE Capital Solutions. Das Problem hier ist, dass wir jetzt zwei Artikel haben, die die Gruppe beschreiben. Das Firmengeflecht erscheint so schon völlig undurchsichtig. --Trigonomie - ☎ 13:12, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ein Blick in die Infobox zeigt, dass hier wohl vier Unternehmen beschrieben werden, die unter diesem Überbegriff zusammengefasst werden.-- Johnny Controletti (Diskussion) 12:46, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Wir haben jedoch schon einen Artikel GE Capital Bank, die Abgrenzung zu diesem Artikel ist nicht klar. --Trigonomie - ☎ 12:26, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AN die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 20:45, 23. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Vollprogramm und URV-Check -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:57, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Die Optik stimmt jetzt, aber der Abschnitt über die Schülerfirma ist URV-- Johnny Controletti (Diskussion) 14:54, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Hallo, ich habe für das Adolph-Kolping-Berufskolleg die Angaben bei Wiki eingestellt. Die Schülerfirma Arkadien ist ein Projekt des Berufskollegs. Soll für diese Schülerfirma besser eine eigene Seite erstellt werden? Worin liegt die URV? LG Knuth
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 20:46, 23. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Ausbauen, mehr Infos +Infobox --Mememe2222 (Diskussion) 17:36, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- mehr Kats und infobox habe ich eingebaut--Martin Se aka Emes Fragen? 23:53, 24. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:07, 23. Jul. 2012 (CEST) Beantworten
Belegloser Einzeiler möchte gerne ein richtiger Artikel werden. --Kuebi [∩ · Δ] 18:30, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Ja möchte er gerne ^^ Im bisherigen Artikel zum Torpedo A 184 wurde beides in unschöner Form verwurstet, daher die bislang kurze Stub-Auslagerung :) Erweiterungen folgen. Grüße, --krassdaniel (Diskussion) 18:38, 19. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
Ich meine dass der Artikel formal und vom Umfang her in Ordung ist. Der ursprüngliche QS-Grund entfällt daher meiner Meinung. Inhaltlich ist da jedoch ein Punkt, der sich mir nicht ganz erschließt. Wieso ist das Mittelmeer ein schwieriges "Terrain", für das man extra einen Leichtgewichtstorpedo bräuchte? Das M ist 2-3.000 Meter tief, vor Griechenland sind es 5.000 Meter - also eher nicht die überflutete Wiese wie in Nord- und Ostsee. Dieser Sache sollte sich ein Experte annehmen. Gruß -- Black Smoker (Diskussion) 20:39, 25. Jun. 2012 (CEST) Beantworten
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:49, 23. Jul. 2012 (CEST) Beantworten