Wikipedia:Hauptseite/Archiv/15. November 2014
14. November 2014 ← 15. November 2014 → 16. November 2014
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 1.776.374 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Die aktuelle Spendenkampagne ist angelaufen. Gespendet werden kann direkt an den Betreiber, die Wikimedia Foundation, und an die als gemeinnützig anerkannten Vereine Wikimedia Deutschland, Wikimedia CH und Wikimedia Österreich.
Artikel des Tages
Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente. Der Begriff Philatelie wurde von Georges Herpin in der fünften Ausgabe der Pariser Briefmarkensammlerzeitschrift Le Collectioneur de timbres-postes vom 15. November 1864 geprägt als Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern phílos (Freund, Liebhaber) und ateles (lasten-/steuerfrei) oder des Substantivs ateleia (Abgabenfreiheit). Die Philatelie hat ihre Anfänge kurz nach der Ausgabe der ersten Briefmarke der Welt. Dabei handelt es sich um die so genannte One Penny Black, die am 6. Mai 1840 in Großbritannien ausgegeben wurde. Die Einführung der Briefmarke in anderen Ländern verhalf auch dem Briefmarkensammeln zu seiner Verbreitung. – Zum Artikel ...
Was geschah am 15. November?
- 1589 – Der Mathematiker, Arzt, Kartograf und Heraldiker Philipp Apian stirbt.
- 1884 – In Berlin beginnt die Kongokonferenz, auf der die Vertreter europäischer Monarchien, der Vereinigten Staaten und des Osmanischen Reiches ihre Kolonialinteressen in Afrika („Wettlauf um Afrika") miteinander verhandeln.
- 1929 – Der Schauspieler Edward Asner, in den 1970er-Jahren in der Rolle des Chefredakteurs Lou Grant , anfangs in der Mary Tyler Moore Show, bekannt geworden, wird geboren.
- 1974 – In Folge der ersten Ölkrise gründen 16 Industriestaaten im Rahmen der OECD die Internationale Energieagentur.
- 2009 – Die Schweizer Junioren-Fussballnationalmannschaft gewinnt die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft in Nigeria.
In den Nachrichten
Islamischer Staat • Schach-WM • Evi Sachenbacher-Stehle
- Der israelische Schriftsteller Amos Oz (Bild) ist mit dem erstmals vergebenen Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnet worden.
- Der frühere Arcandor-Manager Thomas Middelhoff wurde wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt.
- Im Rahmen der Rosetta-Mission landete mit der Sonde Philae erstmals ein Raumfahrzeug auf einem Kometen.
Kürzlich Verstorbene
- This Jenny (62), Schweizer Politiker († 15. November)
- Jane Byrne (80), US-amerikanische Politikerin († 14. November)
- Kacha Bendukidse (58), georgischer Unternehmer und Politiker († 13. November)
- Alexander Grothendieck (86), französischer Mathematiker († 13. November)
- Buddy Catlett (81), US-amerikanischer Jazzmusiker († 12. November)
Schon gewusst?
- Die Ukrainische Schachblume wächst in Steingärten auch außerhalb der Ukraine.
- Im Café der verlorenen Jugend des Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano trifft sich eine Pariser Künstlerbohème.
- Houben-Elektro-Akustik, der letzte eigenständige Radiohersteller Österreichs, musste 1993 den Betrieb einstellen.
- Seine gute Stimme erleichterte es Edward Breck, den deutschen Botschafter in Argentinien auszuspionieren.
Schwesterprojekte
Meta-Wiki – Koordination Commons – Medien Wiktionary – Wörterbuch Wikibooks – Lehrbücher Wikiquote – Zitate Wikiversity – Lernplattform Wikisource – Quellen Wikinews – Nachrichten Wikidata – Wissensdatenbank Wikivoyage – Reiseführer