Werner Krüger (Luftfahrtingenieur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Lebenslauf
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Werner Krüger (* 23. November 1910 in Kolberg; † 21. Oktober 2003 in Göttingen) war ein deutscher Luftfahrtingenieur und Erfinder.

Krüger gilt als Erfinder der Krügerklappe im Flugzeugbau. Die Krügerklappe wurde im Jahre 1943 von ihm in Göttingen entwickelt und am 12. Januar 1944 von der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen (AVA) zum Patent angemeldet.

Personendaten
NAME Krüger, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Luftfahrtingenieur und Erfinder
GEBURTSDATUM 23. November 1910
GEBURTSORT Kolberg
STERBEDATUM 21. Oktober 2003
STERBEORT Göttingen, Deutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werner_Krüger_(Luftfahrtingenieur)&oldid=231867242"