Weingrubersiedlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weingrubersiedlung (Wochenendhaussiedlung)
Weingrubersiedlung (Österreich)
Weingrubersiedlung (Österreich)
Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Murtal (MT), Steiermark Gerichtsbezirk Judenburg Pol. Gemeinde Pölstal  (KG St. Johann Sonnseite, St. Johann Schattseite) Ortschaft Sankt Johann am Tauern Sonnseite, Sankt Johann am Tauern Schattseite Ortsteil Sankt Johann am Tauern Koordinaten 47° 23′ 42′′ N, 14° 27′ 58′′ O 47.39510114.4660451171Koordinaten: 47° 23′ 42′′ N, 14° 27′ 58′′ O Höhe 1171 m ü. A. Gebäudestand 28 (Adr. 2019f1 ) Postleitzahl 8765 St. Johann am Tauern Statistische Kennzeichnung Zählsprengel/ -bezirk Sankt Johann am Tauern (62044 002) Häuserzahl mit Weingruber (HNr. Sonnseite 56)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis ; BEV: GEONAM ; GIS-Stmk

BW

Die Weingrubersiedlung ist eine Wochenendhaussiedlung im Pölstal in der Steiermark und gehört zum Ortsteil Sankt Johann am Tauern in der Gemeinde Pölstal, Bezirk Murtal.

Die Ansiedlung, die aus dem Gehöft Weingruber und den Teilen Weingrubersiedlung Ost und Weingrubersiedlung West besteht, befindet sich beiderseits der Pöls zwischen den Orten Hauptort und Hohentauern. Die Weingrubersiedlung Ost befindet sich in der Ortschaft Sankt Johann Sonnseite , die in der östlichen, günstigeren Talseite liegt, und die Weingrubersiedlung West in der Ortschaft Sankt Johann Schattseite in der östlichen, eher schattigen Talseite.

Im Regionalen Entwicklungsprogramm der Region Obersteiermark West sind beide Teile der Weingrubersiedlung als Vorrangzonen für Wohn-, Dorf- und Erholungszwecke ausgewiesen.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Regionales Entwicklungsprogramm der Region Obersteiermark West, 2016. (pdf, landesentwicklung.steiermark.at).

Ortsteile (Gemeindegliederung): Bretstein | Möderbrugg | Oberzeiring | St. Johann am Tauern  | St. Oswald

Katastralgemeinden: Bretstein | Möderbrugg | Oberzeiring | St. Johann Schattseite | St. Johann Sonnseite | St. Oswald

Ortschaften: Bretstein | Gföllgraben | Möderbrugg | Oberzeiring | Sankt Johann am Tauern Schattseite | Sankt Johann am Tauern Sonnseite | Sankt Oswald | Zeiringgraben | Zugtal

Dörfer: Bretstein-Gassen • Oberzeiring • Sankt Johann am Tauern • Sankt Oswald • Zistl | Weiler: Tenegg | Rotten: Bretstein • Möderbrugg • Propstei • Schwarzviertel • Tratten • Unterzeiring • Zistl | Siedlungen: Habererhube • Kalteneggersiedlung • Unterhauser • Weingrubersiedlung • Wiesersiedlung • Zechnersiedlung | Zerstreute Häuser: Authal • Bretstein vor der Kirche  • Bretsteingraben • Drohschlag • Falting • Gföllgraben • Goschgraben • Karleiten • Klammgraben • Koingraben • Lentschachgraben • Lerchgraben • Moarhof • Möderbach • Nestelgraben • Palsgraben • Pölsen • Riedlgraben • Schattseite • Schneeberg • Schwarzviertel • Sonnseite • Wenischgraben • Zeiringgraben • Zugtal | Sonstige Ortslagen: Altes Silberbergwerk • Franzlbauerhütte • Hanfelden (Schloss) • Hintere Kurz • Klosterneuburger Hütte • Koiner • Oberer Lerchbacher • Pölsenhube • Probstei (Schloss) • Schaffer • Schell • Vordere Kurz • Weingruber

Zählsprengel: Bretstein | Oberzeiring | St.Johann am Tauern | St.Oswald-Möderbrugg

Ehemalige Gemeinden: Bret[t]stein 1850–2014 | Oberzeiring 1850–2014 | Sankt Johann [am Tauern] 1850–2014 | [Sankt] Oswald[-Möderbrugg] 1850–1951/2014

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weingrubersiedlung&oldid=237950208"