Wasserball-Europameisterschaft 1926

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 1. Wasserball-Europameisterschaft der Männer wurde vom 18. bis zum 22. August 1926 in Budapest (Ungarn) ausgetragen. Insgesamt spielten vier Mannschaften in einer Gruppe um die europäische Meisterschaft; in dieser Gruppe spielte jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft. Sieger des Turniers wurde Gastgeber Ungarn, mit drei Siegen. Die deutsche Auswahl belegte am Ende den dritten Platz, hinter Schweden. Den vierten Platz belegte Belgien.

Turnierteilnehmer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Teilnehmer
Ungarn 1918  Ungarn
Deutsches Reich  Deutsches Reich
Belgien  Belgien
Schweden  Schweden
Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Ungarn 1918  Ungarn 3 3 0 0 16:3 +13 6
2 Schweden  Schweden 3 1 1 1 10:10 0 3
3 Deutsches Reich  Deutsches Reich 3 1 0 2 11:17 −6 2
4 Belgien  Belgien 3 0 1 2 7:14 −7 1
18. August Ungarn 1918 UngarnDeutsches Reich Deutsches Reich 8:1
19. August Deutsches Reich Deutsches ReichBelgien Belgien 6:4
20. August Ungarn 1918 UngarnBelgien Belgien 5:0
SchwedenSchweden SchwedenDeutsches Reich Deutsches Reich 5:4
21. August Belgien Belgien – SchwedenSchweden Schweden 3:3
22. August Ungarn 1918 UngarnSchwedenSchweden Schweden 3:2
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wasserball-Europameisterschaft_1926&oldid=233477166"