Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Walter Wislicenus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walter Wislicenus, um 1900

Walter Friedrich Wislicenus (* 5. November 1859 in Halberstadt; † 3. Oktober 1905 in Straßburg, Elsass, an Typhus) war ein deutscher Astronom. Er war ein Sohn von Adolf Timotheus Wislicenus und Neffe des Pfarrers Gustav Adolf Wislicenus.

Ab 1880 war er Astronom an der Straßburger Sternwarte, ab 1889 Privatdozent und von 1894 bis 1897 außerordentlicher Professor für Astronomie an der Universität Straßburg.

Er begründete 1899 das Referateorgan Astronomischer Jahresbericht und gab die ersten Jahrgänge heraus; dieses Jahrbuch wurde 1969 durch das halbjährliche Astronomy and Astrophysics Abstracts ersetzt.

Nach ihm sind der Asteroid (4588) Wislicenus und ein Krater auf dem Mars benannt.

Personendaten
NAME Wislicenus, Walter
ALTERNATIVNAMEN Wislicenus, Walter Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom, Initiator der Astronomische Jahresberichte
GEBURTSDATUM 5. November 1859
GEBURTSORT Halberstadt
STERBEDATUM 3. Oktober 1905
STERBEORT Straßburg

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /