Wahlkreis Luzern-Land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wahlkreis Luzern-Land
Basisdaten
Staat: Schweiz  Schweiz
Kanton: Kanton Luzern Luzern (LU)
Hauptort:
BFS-Nr.: 0312
Fläche: 187,57 km2
Höhenbereich: 403–2075 m ü. M.
Einwohner: 110'302[1] (31. Dezember 2023)
Bevölkerungsdichte: 588 Einw. pro km2
Website: www.lu.ch
Karte
Karte von Wahlkreis Luzern-Land
Karte von Wahlkreis Luzern-Land
Sitze im Kantonsrat (2019–2023)[2]
3
5
3
6
6
7
Insgesamt 30 Sitze

Der Wahlkreis Luzern-Land ist einer von sechs Wahlkreisen des Kantons Luzern in der Schweiz. Er umfasst die bis Ende 2012 zum damaligen Amt Luzern gehörenden Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Luzern, die den Wahlkreis Luzern-Stadt bildet.

Der Wahlkreis Luzern-Land besteht aus dem südöstlichen Teil des Kantons rund um den luzernischen Teil des Vierwaldstättersees ausschliesslich der Kantonshauptstadt Luzern.

Gemeinden des Wahlkreises Luzern-Land

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Wahlkreis Luzern-Land besteht aus folgenden 16 Gemeinden:
Stand: 1. Januar 2025

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2023)
Fläche
in km2[3]
Einwohner
pro km2
Adligenswil Adligenswil 5621 6,99 804
Buchrain Buchrain 6782 4,80 1413
Dierikon Dierikon 1665 2,78 599
Ebikon Ebikon 14'662 9,68 1515
Gisikon Gisikon 1503 1,08 1392
Greppen Greppen 1201 3,32 362
Horw Horw 15'475 12,86 1203
Kriens Kriens 29'632 27,30 1085
Malters Malters 7771 28,57 272
Meggen Meggen 7771 7,27 1069
Meierskappel Meierskappel 1580 6,79 233
Root Root 6291 9,90 635
Schwarzenberg Schwarzenberg 1792 39,30 46
Udligenswil Udligenswil 2480 6,22 399
Vitznau Vitznau 1430 8,92 160
Weggis Weggis 4644 11,79 394
Total (17) 110'302 187,57 588

Veränderungen im Gemeindebestand seit 2013

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Wahlkreis Luzern-Land  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  2. Wahlen Kantonsrat – Resultate Luzern-Land. Kanton Luzern, 1. April 2019, abgerufen am 17. März 2020. 
  3. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.

Adligenswil | Buchrain | Dierikon | Ebikon | Gisikon * | Greppen | Horw | Kriens | Luzern | Malters | Meggen | Meierskappel | Root | Schwarzenberg | Udligenswil | Vitznau | Weggis

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C–Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Luzern

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wahlkreis_Luzern-Land&oldid=252992599"