Vorlage:zeno.org
Dokumentation
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
ID | 1 | Permanenter Bezeichner, steht im Fußbereich der Textseiten sowie am Ende der URL: http://zeno.org/nid/2000975573X
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Fragment | # | Sprungziel innerhalb der Seite; folgt gegebenenfalls in der URL auf #
| Einzeiliger Text | optional |
Mindest-ID | min | Kleinste gültige ID
| Einzeiliger Text | optional |
Maximal-ID | max | Größte gültige ID
| Einzeiliger Text | optional |
Format: inline
Digitalisat eines reproduzierten gedruckten Abschnitts in zeno.org
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
ID | 1 | Permanenter Bezeichner, steht im Fußbereich der Textseiten sowie am Ende der URL: http://zeno.org/nid/2000975573X
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Fragment | # | Sprungziel innerhalb der Seite; folgt gegebenenfalls in der URL auf #
| Einzeiliger Text | optional |
Mindest-ID | min | Kleinste gültige ID
| Einzeiliger Text | optional |
Maximal-ID | max | Größte gültige ID
| Einzeiliger Text | optional |
Kopiervorlagen
[Quelltext bearbeiten ]{{zeno.org|}} {{zeno.org||#=}}
Beispiele
[Quelltext bearbeiten ]... {{zeno.org|2000975573X}}
Dardanarius. In: Pierer’s Universal-Lexikon. Band 4. Altenburg 1858, S. 741; Digitalisat. zeno.org
History of Lampukistan. Mockhouse, London 1859.
- 3. Auflage 1872: archive.orgSymbol für externe Verlinkung
- 7. Auflage 1889: Digitalisat. zeno.org
- 9. Auflage 1912: gutenberg.orgSymbol für externe Verlinkung
Schlüsselnummern
[Quelltext bearbeiten ]Vorlage | min. ≈ | max. ≈ |
---|---|---|
Vorlage:Brockhaus-1809 | 20000738689 (=) | 20000808407 (=) |
Vorlage:Brockhaus-1837 | 20000808415 (=) | 20000878642 |
Vorlage:Brockhaus-1911 | 20000878952 (=) | 20001706772 (=) |
Vorlage:FontaneWanderungen | 20004776828 (=) | 20004780825 (=) |
Vorlage:Georges-1913-Latein | 20001912496 (=) | 20002730073 (=) |
Vorlage:Heiligenlexikon-1858 | 20002843021 (=) | 20003177998 (=) |
Vorlage:Herder-1854 | 20003178005 (=) | 20003575101 (=) |
Vorlage:HauptkriegsverbrecherIGH1947 | 20002754371 (=) | 20002765918 |
Vorlage:Lueger-1904 | 20005944813 (=) | 20006179274 |
Vorlage:Meyers-1905 | 20006181864 (=) | 20007742967 (=) |
Vorlage:Pagel-1901 | 20008009295 (=) | 20008035792 |
Vorlage:Pataky | 20009027440 (=) | 20009096124 |
Vorlage:Pierer-1857 | 20009281118 (=) | 20011402520 |
Vorlage:RöllEnzyklopädie | 20011402539 (=) | 20011433329 |
Wartung
[Quelltext bearbeiten ]Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:zeno.org – aktuell Vorlagenfehler: 1
(19. März 2025 13:38) Aktualisieren
Siehe auch
Die beiden folgenden Vorlagen sind nicht zu empfehlen; sie halten die zwischenzeitlichen Standards nicht ein:
Weitere Vorlagen dienen keiner einzelnen Zitation, sondern bieten einen Index der Website:
Es gibt für bestimmte Druckwerke eigene Zitationsvorlagen, die ein Digitalisat auf zeno.org anbieten:
- Vorlage:Brockhaus-1809
- Vorlage:Brockhaus-1837
- Vorlage:Brockhaus-1911
- Vorlage:FontaneWanderungen
- Vorlage:Georges-1913-Latein
- Vorlage:Heiligenlexikon-1858
- Vorlage:Herder-1854
- Vorlage:HauptkriegsverbrecherIGH1947
- Vorlage:Lueger-1904
- Vorlage:Meyers-1905
- Vorlage:Pagel-1901
- Vorlage:Pataky
- Vorlage:Pierer-1857
- Vorlage:RöllEnzyklopädie
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendete Module:
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.