Vorlage:Linienverlauf AVV
Dokumentation
Der jeweilige Parameter gibt die Tabellenzeile als ganze an, ein oberes |-
soll also nicht mehr vorangestellt werden.
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Linienname | 1 | Omnibus oder Stadtbus sowie Nachtverkehr und Sonderverkehre. Mögliche Werte sind:
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Anzeige des Betreibers | ZeigeBetreiber | Gibt an, ob in der Tabelle zur Linie auch der jeweilige Betreiber angezeigt werden soll
| Wahrheitswert | optional |
Format: inline
Tabellenzeile mit Signet und Verlauf einer einzelnen Linie des AVV – Aachener Verkehrsverbunds
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Linienname | 1 | Omnibus oder Stadtbus sowie Nachtverkehr und Sonderverkehre | Einzeiliger Text | erforderlich |
Anzeige des Betreibers | ZeigeBetreiber | Gibt an, ob in der Tabelle zur Linie auch der jeweilige Betreiber angezeigt werden soll
| Wahrheitswert | optional |
Kopiervorlage
[Quelltext bearbeiten ]Für eine Tabelle ohne Spalte „Betreiber":
{|class="wikitable" |-class="hintergrundfarbe6" ! Linie ! Verlauf {{Linienverlauf AVV|1}} {{Linienverlauf AVV|SB63}} {{Linienverlauf AVV|N4}} |}
Für eine Tabelle mit Spalte „Betreiber":
{|class="wikitable" |-class="hintergrundfarbe6" ! Linie ! Betreiber ! Verlauf {{Linienverlauf AVV|1|ZeigeBetreiber=ja}} {{Linienverlauf AVV|SB63|ZeigeBetreiber=ja}} {{Linienverlauf AVV|N4|ZeigeBetreiber=ja}} |}
Die Vorlage kann auch in mehrspaltigen Tabellen eingebunden werden. Die Vorlage ersetzt dann die beiden ersten Spalten der Tabelle,
{{Linienverlauf AVV|1}} || 3. Spalte || 4. Spalte || usw.
beziehungsweise die ersten drei Spalten der Tabelle wenn der optionale Parameter ZeigeBetreiber=ja
angegeben wird:
{{Linienverlauf AVV|1|ZeigeBetreiber=ja}} || 4. Spalte || 5. Spalte || usw.
Beispiel
[Quelltext bearbeiten ]Die nachfolgenden Beispiele zeigen die Ausgaben der Kopiervorlagen sowie alle möglichen Linien des AVV.
Ohne Spalte „Betreiber"
[Quelltext bearbeiten ]Linie | Verlauf |
---|---|
1 | Uniklinik – Westbahnhof – Ponttor – Aachen Bushof – Ludwig Forum – Talbot – Haaren – Verlautenheide – Atsch – Stolberg Mühlener Bf – Stolberg Altstadt – Binsfeldhammer – Bernardshammer – Vicht – Fleuth – Mausbach – Diepenlinchen – Werth – Gressenich – Schevenhütte |
SB63 | Schnellbus: Aachen Bushof – Elisenbrunnen – Misereor – Aachen Hbf – Marienhospital – Burtscheid – Oberforstbach Gewerbegebiet (– Rott) – Roetgen – Lammersdorf – (Paustenbach – Bickerath) / (Rollesbroich – Strauch Am Roßbach) – Simmerath |
N4 | Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So Düren Bf/ZOB → Kaiserplatz → Mariaweiler → Schophoven → Inden/Altdorf → Lamersdorf → Langerwehe → Gürzenich |
Mit Spalte „Betreiber"
[Quelltext bearbeiten ]Linie | Betreiber | Verlauf |
---|---|---|
1 | ASEAG | Uniklinik – Westbahnhof – Ponttor – Aachen Bushof – Ludwig Forum – Talbot – Haaren – Verlautenheide – Atsch – Stolberg Mühlener Bf – Stolberg Altstadt – Binsfeldhammer – Bernardshammer – Vicht – Fleuth – Mausbach – Diepenlinchen – Werth – Gressenich – Schevenhütte |
SB63 | ASEAG | Schnellbus: Aachen Bushof – Elisenbrunnen – Misereor – Aachen Hbf – Marienhospital – Burtscheid – Oberforstbach Gewerbegebiet (– Rott) – Roetgen – Lammersdorf – (Paustenbach – Bickerath) / (Rollesbroich – Strauch Am Roßbach) – Simmerath |
N4 | Rurtalbus | Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So Düren Bf/ZOB → Kaiserplatz → Mariaweiler → Schophoven → Inden/Altdorf → Lamersdorf → Langerwehe → Gürzenich |
Komplette Tabelle aller AVV-Linien mit Betreiber
[Quelltext bearbeiten ]Überprüfung der Einbindung
[Quelltext bearbeiten ]Quellen
[Quelltext bearbeiten ]- Linienfahrpläne. Abgerufen am 10. Januar 2021.
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.