Vorlage:EWZ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dokumentation


Die Vorlage EWZ (Einwohnerzahl) ist eine Hilfsvorlage zur Ausgabe der formatierten Einwohnerzahl der Metadaten-Vorlagen zu Einwohnerzahlen. Formatiert wird mit der Vorlage:FormatNum, die u. a. erst ab 10.000 Einwohner ein Tausendertrennzeichen einfügt. (Wenn – zum Beispiel in einer Tabelle – auch bei vierstelligen Einwohnerzahlen das Tausendertrennzeichen gesetzt werden soll, so ist das mit der Vorlage:EWZT möglich. Artikel mit Schweiz- bzw. Liechtensteinbezug: Vorlage:EWZ CH verwenden.)

Aufruf

Aufgerufen wird mit

{{EWZ|Abgrenzung|Schlüssel}}

Werden mehrere Schlüssel angegeben, so werden die Einwohnerzahlen aller mit diesen Schlüsseln bezeichneten Gebietskörperschaften aufsummiert. Dafür wird das Modul:Vorlage:EWZ aufgerufen.

Hilfsvorlage zur Ausgabe der formatierten Einwohnerzahl der Metadaten-Vorlagen zu Einwohnerzahlen
ParameterBeschreibungTypStatus
Abgrenzung1
steht für das ISO-Kürzel des Gebiets, in dem eine Einwohnerzahl abgefragt werden soll. Beispiel: AT für eine Gemeinde in Österreich.
Stringerforderlich
Schlüssel2
steht für den Schlüssel der Gebietskörperschaft, die abgefragt werden soll, Beispiel: 50101 für die Einwohnerzahl in Salzburg.
Stringerforderlich

Beispiele

Aufruf Ergebnis Bemerkung
Deutschland
{{EWZ|DE-NI|03241001}} 548.186 Hannover
Österreich
{{EWZ|AT}} <small>({{EWD|AT}})</small>{{EWR|AT}} 9.158.750 (1. Jänner 2024)[1] Österreich
{{EWZ|AT|5}} <small>({{EWDJ|AT|5}})</small>{{EWR|AT|5}} 571.479 (2024)[2] Land Salzburg
{{EWZ|AT|701}} oder {{EWZ|AT|70101}} <small>({{EWD|AT|7}})</small>{{EWR|AT|7}} 132.188 /
132.188 (1. Jänner 2024)[3]
Bezirk Innsbruck-Stadt
= Stadt Innsbruck
{{EWZ|AT|606}} <small>({{EWD|AT|6}})</small>{{EWR|AT|6}} 163.722 (1. Jänner 2024)[4] Bezirk Graz-Umgebung
{{EWZ|AT|50601}} <small>({{EWD|AT|5}})</small>{{EWR|AT|5}} 4062 (1. Jänner 2024)[2] Bramberg am Wildkogel
{{EWZT|AT|50601}} <small>({{EWD|AT|5}})</small>{{EWR|AT|5}} 4.062 (1. Jänner 2024)[2] Bramberg am Wildkogel
{{EWZ|AT Ortschaft|14123}} <small>({{EWD|AT Ortschaft}})</small>{{EWR|AT Ortschaft}} Ungültiger Metadaten−Schlüssel 14123 (1. Jänner 2024)[5] Ortschaft nicht vorhanden
{{EWZ|AT Ortschaft|00001}} <small>({{EWD|AT Ortschaft}})</small>{{EWR|AT Ortschaft}} 10.162 (1. Jänner 2024)[5] Eisenstadt (Ortschaft in Eisenstadt)
Liechtenstein
{{EWZ CH|LI}} <small>({{EWD|LI}})</small>{{EWR|LI}} 39'444 (30. Juni 2022)[6] Liechtenstein
{{EWZ CH|LI|7001}} <small>({{EWDJ|LI|7001}})</small>{{EWR|LI|7001}} 5771 (2022)[7] Vaduz
Frankreich
{{EWZ|FR|01}} <small>({{EWDJ|FR|01}})</small>{{EWR|FR|01}} 671.289 (2022)[8] Département Ain
{{EWZ|FR|0626}} <small>({{EWD|FR|06}})</small>{{EWR|FR|06}} 39.027 (1. Januar 2022)[9] Kanton Vence
{{EWZ|FR|26274}} <small>({{EWD|FR|26}})</small>{{EWR|FR|26}} 2 (1. Januar 2022)[10] Rochefourchat
Island
{{EWZ|IS}} <small>({{EWD|IS}})</small>{{EWR|IS}} 377.758 (1. Januar 2023)[11] Island
{{EWZ|IS|0000}} <small>({{EWD|IS|0000}})</small>{{EWR|IS|0000}} 139.875 (1. Januar 2023)[12] Reykjavík
Japan
{{EWZ|JP-26|京都市}} <small>({{EWD|JP-26|京都市}})</small>{{EWR|JP-26|京都市}} 1.455.123 (1. Oktober 2021)[13] Kyōto
Luxemburg
{{EWZ|LU}} <small>({{EWD|LU}})</small>{{EWR|LU}} 660.809 (1. Januar 2023)[14] Luxemburg
{{EWZ|LU|12}} <small>({{EWD|LU}})</small>{{EWR|LU}} 24.186 (1. Januar 2023)[14] Kanton Remich
{{EWZ|LU|1206}} <small>({{EWD|LU}})</small>{{EWR|LU}} 5196 (1. Januar 2023)[14] Schengen
Philippinen
{{EWZ|PH}} <small>({{EWD|PH}})</small>{{EWR|PH}} 100.981.437 (1. August 2015)[15] Philippinen
{{EWZ|PH|133900000}} <small>({{EWD|PH|133900000}})</small>{{EWR|PH|133900000}} 1.780.148 (1. August 2015)[16] Manila
Polen
{{EWZ|PL|1261011}} <small>({{EWD|PL|1261011}})</small>{{EWR|PL|1261011}} 779.966 (31. Dezember 2020)[17] Krakau
Slowakei
{{EWZ|SK|4500011}} <small>({{EWD|SK|4500011}})</small>{{EWR|SK|4500011}} 76.951 (31. Dezember 2022)[18] Nitra (NUTS3+GKZ)
Tschechien
{{EWZ|CZ|051563889}} <small>({{EWD|CZ|051563889}})</small>{{EWR|CZ|051563889}} 107.389 (1. Januar 2023)[19] Liberec
Ungarn
{{EWZ|HU|26684}} <small>({{EWD|HU|26684}})</small>{{EWR|HU|26684}} 108.817 (1. Januar 2022)[20] Kecskemét
mehrere Gebietskörperschaften (aus einer einzigen Metadatenvorlage)
{{EWZ|DE-SH|01001000|01002000|01003000}} <small>({{EWD|DE-SH}})</small>{{EWR|DE-SH}} 565.243 (31. Dezember 2023)[21] Flensburg, Kiel und Lübeck

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  2. a b c Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  3. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  4. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  5. a b Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  6. Bevölkerungsstand 30. Juni 2022. (Excel-Tabelle; 262 KB) In: llv.li. Amt für Statistik (AS), Fürstentum Liechtenstein, abgerufen am 29. August 2023. 
  7. Bevölkerungsstand 30. Juni 2022. (Excel-Tabelle; 262 KB) In: llv.li. Amt für Statistik (AS), Fürstentum Liechtenstein, abgerufen am 29. August 2023. 
  8. Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)
  9. Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)
  10. Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)
  11. https://px.hagstofa.is/pxen/pxweb/en/Ibuar/Ibuar__mannfjoldi__2_byggdir__Byggdakjarnar/MAN030101.px/table/tableViewLayout1/?rxid=a5a2f9ef-5e5b-4223-a315-8a2c13684423, https://www.statice.is/statistics/population/inhabitants/municipalities-and-urban-nuclei/
  12. https://px.hagstofa.is/pxen/pxweb/en/Ibuar/Ibuar__mannfjoldi__2_byggdir__Byggdakjarnar/MAN030101.px/table/tableViewLayout1/?rxid=a5a2f9ef-5e5b-4223-a315-8a2c13684423, https://www.statice.is/statistics/population/inhabitants/municipalities-and-urban-nuclei/
  13. 京都府推計人口. 京都府, 1. Oktober 2021, abgerufen am 27. November 2021 (japanisch). 
  14. a b c STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 2015–2023 (franz.)
  15. Philippine Statistics Authority: 2015 Census of Population and Housing
  16. Philippine Statistics Authority: 2015 Census of Population and Housing
  17. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
  18. DATAcube: Number of the Population. Statistical Office of the Slovak Republic; abgerufen am 12. Juni 2023 (Stand 31. Dezember 2022). 
  19. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  20. Localities 01.01.2022.
  21. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).

Siehe auch

  • Vorlage:EWZT zur Ausgabe der Zahlen mit Tausenderpunkt auch bei vierstelligen Zahlen (v. a. in Tabellen)
  • Vorlage:EWD zur Ausgabe des Standes der Daten
  • Vorlage:EWDJ zur Ausgabe des Standes (nur) der Jahreszahl, dies ist besonders im Fließtext sinnvoll.
  • Vorlage:EWQ zur Ausgabe der Quelle der Daten
  • Vorlage:EWR ist eine Erweiterung der Vorlage:EWQ – Einzelnachweise mit der selben Quelle werden zusammengefasst dargestellt
  • Vorlage:EWZ CH zur Ausgabe der Zahlen in Artikeln mit Schweiz- oder Liechtensteinbezug
  • Vorlage:EWZF zur Ausgabe von Einwohner pro Quadratkilometer
Vorlagen Fläche
  • Vorlage:FL zur Ausgabe der Fläche selbst
  • Vorlage:FLdez zur Ausgabe der Fläche mit fixen Kommastellen, zur Verwendung in Tabellen
  • Vorlage:FLD zur Ausgabe des Standes der Fläche
  • Vorlage:FLQ zur Ausgabe der Quelle der Fläche
  • Vorlage:FLR zur Ausgabe der Quelle der Fläche (Fläche Referenz)

Lua

Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.

Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.

Verwendetes Modul: Vorlage:EWZ #EinwohnerzahlSumme Modul:Vorlage:EWZ

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:EWZ&oldid=250072579"