Vorlage:Bahnlinie
Dokumentation
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Liniengattung | 1 | Angabe der Liniengattung AVG, DB, F, IC, ICE, IRE, NZ, R, RB, RE, S, U, X zur Erstellung eines Standardstils. Wird der Liniennummer vorangestellt, außer bei IC und ICE .
| Mehrzeiliger Text | erforderlich |
Liniennummer | 2 | erwartet die Nummer der Linie
| Zahlenwert | optional |
Anzeigetext | 3 | Angezeigter Text anstatt der Kombination von erstem und zweitem Parameter (für alternative Liniengattungen). Bei IC und ICE wird der Text nicht vollständig ersetzt, sondern nur dem Parameter 2 vorangestellt.
| Mehrzeiliger Text | optional |
Textfarbe | 4 | Textfarbe anstelle der über Parameter 1 festgesetzten Standardfarbe, Hexcode oder englische Farbbezeichnung; bei AVG über Parameter 6
| Mehrzeiliger Text | optional |
Hintergrundfarbe | 5 | Farbe des Labelhintergrunds
| Mehrzeiliger Text | optional |
Rahmenfarbe | 6 | Farbe des Labelrahmens, nicht bei IC, ICE, NZ ; bei AVG zugleich die Textfarbe
| Mehrzeiliger Text | optional |
Tooltipp-Text | 7 | Text, der als Tooltipp angezeigt werden soll | Mehrzeiliger Text | optional |
Eckenradius | 8 | Angabe für die Rundung ohne Einheit, Standardwert für Bahnen 1 , für U-Bahnen 0 – maximal wird aufgrund der Labelgröße der Wert 2 umgesetzt
| Zahlenwert | optional |
Format: inline
Diese Vorlage dient der Erstellung von Liniensignets für Verkehrslinien (Zug, Bus, Schiff).
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Liniengattung | 1 | Angabe der Liniengattung AVG, DB, F, IC, ICE, IRE, NZ, R, RB, RE, S, U, X zur Erstellung eines Standardstils. Wird der Liniennummer vorangestellt, außer bei IC und ICE.
| Mehrzeiliger Text | erforderlich |
Liniennummer | 2 | erwartet die Nummer der Linie
| Zahlenwert | optional |
Anzeigetext | 3 | Angezeigter Text anstatt der Kombination von erstem und zweitem Parameter (für alternative Liniengattungen). Bei IC und ICE wird der Text nicht vollständig ersetzt, sondern nur dem Parameter 2 vorangestellt.
| Mehrzeiliger Text | optional |
Textfarbe | 4 | Textfarbe anstelle der über Parameter 1 festgesetzten Standardfarbe, Hexcode oder englische Farbbezeichnung; bei AVG über Parameter 6
| Mehrzeiliger Text | optional |
Hintergrundfarbe | 5 | Farbe des Labelhintergrunds
| Mehrzeiliger Text | optional |
Rahmenfarbe | 6 | Farbe des Labelrahmens, nicht bei IC, ICE, NZ; bei AVG zugleich die Textfarbe
| Mehrzeiliger Text | optional |
Tooltipp-Text | 7 | Text, der als Tooltipp angezeigt werden soll | Mehrzeiliger Text | optional |
Eckenradius | 8 | Angabe für die Rundung ohne Einheit, Standardwert für Bahnen 1, für U-Bahnen 0
| Zahlenwert | optional |
Kopiervorlagen
{{Bahnlinie| Gattung | Nummer | Textzusatz | Textfarbe | Hintergrundfarbe | Rahmenfarbe | Tooltip | Eckenrundungswert }}
{{Bahnlinie| | | | | | | | }}
Beispiele
{{Bahnlinie|ICE}}
→ ICE{{Bahnlinie|IC|50}}
→ 50 (nur Nummer, ohne Text wie z. B. Gattung){{Bahnlinie|IC|50|IC}}
→ IC 50 (3. Parameter zum Voranstellen der Gattung){{Bahnlinie|RB|10|R 10}}
→ R 10 (3. Parameter für alternativen Text){{Bahnlinie|RE|1|8=2}}
→ RE 1 mit runderen Ecken{{Bahnlinie|RB|40|7=Regionalbahn}}
→ RB 40 mit Tooltip{{Bahnlinie|RB||R 10|grey|white|black}}
→ R 10{{Bahnlinie|S|1}}
→ S 1 (für S-Bahnen){{Bahnlinie|X|7}}
→ X 7 (für Expressbusse){{Bahnlinie|F|2}}
→ F 2 (für Fähren){{Bahnlinie|U|1||black|yellow|black}}
→ U 1{{Bahnlinie|DB|1}}
→ DB 1{{Bahnlinie|AVG|1}}
→ AVG 1{{Bahnlinie|AVG|2|6=#FF2222}}
→ AVG 2 mit Rahmenfarbe=Schriftfarbe Parameter 6.{{Bahnlinie|IRE|1}}
→ IRE 1
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.
- Für diese Vorlage existiert eine Wartungsseite [Bearbeiten] zum Auffinden fehlerhafter Verwendungen.
- Für diese Vorlage existiert eine XML-Beschreibung [Bearbeiten] für den Vorlagenmeister.
- Die Programmierung ist gegen Bearbeitung geschützt (Halbschutz).