Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Virginia Slims of Houston 1977

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Virginia Slims of Houston 1977
Datum 17.1.1977 – 23.1.1977
Auflage 7
Navigation 1976 ◄ 1977 ► 1978
WTA Tour
Austragungsort Houston
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Turniernummer 706
Kategorie Virginia Slims Circuit
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/13D
Preisgeld 100.000 US$
Vorjahressiegerin Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich  Françoise Dürr
Vereinigte Staaten  Rosie Casals
Siegerin Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Niederlande  Betty Stöve
Stand: 11. August 2018

Die Virginia Slims of Houston 1977 waren ein Tennisturnier der Damen in Houston. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1977 und fand vom 17. bis 23. Januar 1977 statt.

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten  Martina Navratilova Sieg
02. Australien  Dianne Fromholtz Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Rosie Casals Achtelfinale
04. Niederlande  Betty Stöve Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Australien  Kerry Reid Achtelfinale
06.
07. Vereinigtes Konigreich  Sue Barker Finale
08. Australien  Margaret Court Achtelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 6
Rumänien 1965  V. Ruzici 4 2 1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 7
Vereinigte Staaten  M. Harper 6 3 6 Vereinigte Staaten  M. Harper 4 6
Niederlande  E. Vessies 4 6 4 1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova 7 3 6
8 Australien  M. Court 6 6 Australien  W. Turnbull 5 6 0
Vereinigte Staaten  Z. Liess 0 1 8 Australien  M. Court 4 6
Australien  W. Turnbull 6 7 Australien  W. Turnbull 6 7
Tschechoslowakei  R. Tomanová 3 5 1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 6
3 Vereinigte Staaten  R. Casals 4 7 6 Jugoslawien  M. Jaušovec 2 1
Vereinigte Staaten  N. Richey 6 5 2 3 Vereinigte Staaten  R. Casals 6 4
Vereinigte Staaten  K. Shaw 6 7 Vereinigte Staaten  K. Shaw 7 6
Vereinigte Staaten  J. Newberry 0 6 Vereinigte Staaten  K. Shaw 4 1
5 Australien  K. Reid 7 6 Jugoslawien  M. Jaušovec 6 6
Sudafrika 1961  I. Kloss 5 4 5 Australien  K. Reid 3 2
Jugoslawien  M. Jaušovec 7 6 Jugoslawien  M. Jaušovec 6 6
Vereinigte Staaten  S. Margolin 6 1 1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova 7 7
Vereinigte Staaten  T. Austin 4 1 7 Vereinigtes Konigreich  S. Barker 6 5
Vereinigtes Konigreich  L. Mottram 6 6 Vereinigtes Konigreich  L. Mottram 7 3 4
Vereinigte Staaten  J. Anthony 3 2 7 Vereinigtes Konigreich  S. Barker 6 6 6
7 Vereinigtes Konigreich  S. Barker 6 6 7 Vereinigtes Konigreich  S. Barker 6 7
Vereinigte Staaten  J. Russell 0 5 Sudafrika 1961  G. Stevens 4 5
Sudafrika 1961  G. Stevens 6 7 Sudafrika 1961  G. Stevens 6 5 6
Vereinigte Staaten  T. Holladay 1 2 4 Niederlande  B. Stöve 3 7 2
4 Niederlande  B. Stöve 6 6 7 Vereinigtes Konigreich  S. Barker 2 6 6
Vereinigte Staaten  K. Kuykendall 2 Australien  D. Fromholtz 6 0 2
Vereinigte Staaten  C. Meyer w. o. Vereinigte Staaten  C. Meyer 6 6
Sowjetunion 1955  O. Morosowa 3 1 Tschechoslowakei  R. Maršíková 4 3
Tschechoslowakei  R. Maršíková 6 6 Vereinigte Staaten  C. Meyer 2 0
Sowjetunion 1955  N. Tschmyrjowa 2 Australien  D. Fromholtz 6 6
Sudafrika 1961  M. Kruger w. o. Sudafrika 1961  M. Kruger 2 1
Vereinigte Staaten  A. Kiyomura 6 3 2 Australien  D. Fromholtz 6 6
2 Australien  D. Fromholtz 7 6
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Niederlande  Betty Stöve
Sieg
02.
03.
04. Australien  Cynthia Doerner
Australien  Wendy Turnbull
1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova
Niederlande  B. Stöve
6 6
Vereinigte Staaten  J. Newberry
Vereinigte Staaten  J. Russell
6 3 6 Vereinigte Staaten  J. Newberry
Vereinigte Staaten  J. Russell 2 4
Vereinigte Staaten  Z. Liess
Vereinigtes Konigreich  L. Mottram 0 6 3 1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova
Niederlande  B. Stöve
6 6
4 Australien  C. Doerner
Australien  W. Turnbull 6 4 3 Australien  K. Reid
Sudafrika 1961  G. Stevens 4 4
Australien  K. Reid
Sudafrika 1961  G. Stevens
2 6 6 Australien  K. Reid
Sudafrika 1961  G. Stevens
7 7
Jugoslawien  M. Jaušovec
Rumänien 1965  V. Ruzici
7 2 Jugoslawien  M. Jaušovec
Rumänien 1965  V. Ruzici 5 5
Vereinigte Staaten  T. Holladay
Vereinigte Staaten  K. Shaw 5 1 r 1 Vereinigte Staaten  M. Navratilova
Niederlande  B. Stöve
4 6 6
Vereinigte Staaten  K. Kuykendall
Vereinigte Staaten  M. Harper 1 1 Vereinigtes Konigreich  S. Barker
Vereinigte Staaten  A. Kiyomura 6 2 1
Vereinigte Staaten  J. Anthony
Australien  D. Fromholtz
6 6 Vereinigte Staaten  J. Anthony
Australien  D. Fromholtz 1 0
Sudafrika 1961  M. Kruger
Niederlande  E. Vessies 1 2 Vereinigtes Konigreich  S. Barker
Vereinigte Staaten  A. Kiyomura
6 6
Vereinigtes Konigreich  S. Barker
Vereinigte Staaten  A. Kiyomura
6 6 Vereinigtes Konigreich  S. Barker
Vereinigte Staaten  A. Kiyomura
6 7
Vereinigte Staaten  R. Casals
Sudafrika 1961  I. Kloss 1 5
Tschechoslowakei  R. Maršíková
Tschechoslowakei  R. Tomanová 2 2
Vereinigte Staaten  R. Casals
Sudafrika 1961  I. Kloss
6 6
Turniere der WTA Tour 1977

 Washington  |  Australian Open  |  Hollywood  | Portland |  Houston  |  Minneapolis  |  Seattle  |  Chicago  |  Los Angeles  |  Detroit  |  San Francisco  |  Dallas  |  Philadelphia  | San Antonio |  Virginia Slims Championships  |  Hilton Head Island  |  Bridgestone Doubles  | Tucson | Monte-Carlo |  Hamburg  |  Rom  |  French Open  | Chichester | Beckenham | Edinburgh |  Wimbledon Championships  | Gstaad | Båstad | Kitzbühel |  Indianapolis  |  Toronto  |  Charlotte  |  US Open  |  Tokio  | Hilton Head Island |  Palm Harbor  |  Atlanta  |  Phoenix  |  São Paulo  |  San Juan  |  Colgate Series Championships  | Sydney  | Melbourne  | Tokio | Johannesburg  | London  | Sydney  |  Australian Open 

Klassifikation Grand Slam  |  Tour Championships  |  Virginia Slims Circuit  |  Colgate Series  |  Non-Tour Events 

1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /