Villatorres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Villatorres
Villatorres – Ortsbild
Wappen Karte von Spanien
Villatorres (Spanien)
Villatorres (Spanien)
Basisdaten Land: Spanien  Spanien Autonome Gemeinschaft: Andalusien  Andalusien Provinz: Jaén Comarca: Metropolitana de Jaén Gerichtsbezirk: Jaén Koordinaten: 37° 56′ N, 3° 42′ W 37.927777777778-3.6944444444444347Koordinaten: 37° 56′ N, 3° 42′ W Höhe: 347 msnm Fläche: 72,68 km2 Einwohner: 4.293 (1. Jan. 2022)[1] Bevölkerungsdichte: 59 Einw./km2 Postleitzahl(en): 23170 Gemeindenummer (INE): 23903 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine Verwaltung Bürgermeister: Miguel García Moreno (IU) Website: www.villatorres.es Lage des Ortes
Karte anzeigen

Villatorres ist eine südspanische Gemeinde (municipio) mit 4.293 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Westen der Provinz Jaén in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien.

Die Gemeinde wurde 1975 aus den bis dahin eigenständigen Kommunen und heutigen Ortsteilen Villargordo, Torrequebradilla und Vados de Torralba. der Verwaltungssitz befindet sich in Torrequebradilla.

Lage und Klima

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Villatorres liegt gut 18 Kilometer (Fahrtstrecke) nordnordöstlich vom Stadtzentrum von Jaén in einer Höhe von ca. 345 m. Den Nordrand der Gemeinde bildet der Río Guadalquivir.

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Der Abschnitt Geschichte fehlt noch komplett
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 3813 3889 4336 4431 4311[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche Mariä Himmelfahrt (Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción) in Villagordo
  • Franziskuskirche (Iglesia de San Francisco de Paula)
  • Kirche von Vados de Torralba
  • Annenkapelle in Villagordo
  • Museum Cerezo Moreno

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Villatorres  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística ; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Villatorres – Bevölkerungsentwicklung
Gemeinden in der Provinz Jaén

Albanchez de Mágina | Alcalá la Real | Alcaudete | Aldeaquemada | Andújar | Arjona | Arjonilla | Arquillos | Arroyo del Ojanco | Baeza | Bailén | Baños de la Encina | Beas de Segura | Bedmar y Garcíez | Begíjar | Bélmez de la Moraleda | Benatae | Cabra del Santo Cristo | Cambil | Campillo de Arenas | Canena | Carboneros | Cárcheles | La Carolina | Castellar | Castillo de Locubín | Cazalilla | Cazorla | Chiclana de Segura | Chilluévar | Escañuela | Espelúy | Frailes | Fuensanta de Martos | Fuerte del Rey | Génave | La Guardia de Jaén | Guarromán | Higuera de Calatrava | Hinojares | Hornos | Huelma | Huesa | Ibros | La Iruela | Iznatoraf | Jabalquinto | Jaén | Jamilena | Jimena | Jódar | Lahiguera | Larva | Linares | Lopera | Lupión | Mancha Real | Marmolejo | Martos | Mengíbar | Montizón | Navas de San Juan | Noalejo | Orcera | Peal de Becerro | Pegalajar | Porcuna | Pozo Alcón | Puente de Génave | La Puerta de Segura | Quesada | Rus | Sabiote | Santa Elena | Santiago de Calatrava | Santiago-Pontones | Santisteban del Puerto | Santo Tomé | Segura de la Sierra | Siles | Sorihuela del Guadalimar | Torredelcampo | Torreblascopedro | Torredonjimeno | Torreperogil | Torres | Torres de Albánchez | Úbeda | Valdepeñas de Jaén | Vilches | Villacarrillo | Villanueva de la Reina | Villanueva del Arzobispo | Villardompardo | Los Villares | Villarrodrigo | Villatorres

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Villatorres&oldid=231637811"