Verwaltungsgemeinschaft Marktl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
? | |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 48° 15′ N, 12° 51′ O 48.25333333333312.843055555556Koordinaten: 48° 15′ N, 12° 51′ O |
Bestandszeitraum: | 1978– |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Altötting |
Fläche: | 33,52 km2 |
Einwohner: | 3845 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 115 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | AÖ, LF |
Verbandsschlüssel: | 09 1 71 5103 |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Marktplatz 1 84533 Marktl |
Website: | marktl.de |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Marktl im Landkreis Altötting | |
|
Die Verwaltungsgemeinschaft Marktl im Landkreis Altötting besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an:
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Marktl.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).