Venâncio Aires

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geographie, Bevölkerung, Kultur, Wirtschaft.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Município de Venâncio Aires
Venâncio Aires

Katholische Hauptkirche „Igreja Matriz de São Sebastião Mártir"
Venâncio Aires (Brasilien)
Venâncio Aires (Brasilien)
Venâncio Aires
Koordinaten 29° 37′ S, 52° 12′ W -29.610277777778-52.193333333333Koordinaten: 29° 37′ S, 52° 12′ W Lage des Munizips im Bundesstaat Rio Grande do Sul Symbole
Wappen
Flagge
Gründung Stadtrecht: 11. Mai 1891 (133 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung Basisdaten Staat Brasilien Bundesstaat Rio Grande do Sul ISO 3166-2 BR-RS Höhe 210 m Klima subtropisch, Cfa[1] Fläche 772,6 km2 Einwohner 65.946 (2010[2] ) Dichte 85,4 Ew./km2 Schätzung 72.373 (1. Juli 2021)[2] Gemeindecode IBGE: 4322608 Postleitzahl 95.800-000 Telefonvorwahl (+55) 51 Zeitzone UTC−3 Website venancioaires.rs (brasilianisches Portugiesisch) Politik Stadtpräfekt Jarbas Daniel da Rosa[3] (2021–2024) Partei PDT Kultur Schutzpatron São Sebastião Wirtschaft BIP 3.464.550 Tsd. R$
48.419 R$ pro Kopf
(2019) HDI 0,712 (hoch) (2010)

Venâncio Aires, amtlich portugiesisch Município de Venâncio Aires, ist eine Gemeinde mit zum 1. Juli 2021 geschätzten Einwohnern im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie werden venâncio-airenser genannt und leben auf einer Gemeindefläche von rund 772,6 km2.[2] Das Munizip liegt etwa 130 km nordwestlich der Landeshauptstadt Porto Alegre. Venâncio Aires wird die „Hauptstadt des Chimarrão" genannt.

Namensherkunft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Gemeinde ist zu Ehren von Venâncio de Oliveira Aires (1841–1885) benannt, einem Journalisten, Abolitionisten und Republikaner (Mitglied des Partido Republicano Rio-Grandense).

Benachbart sind die Orte Boqueirão do Leão, Santa Clara do Sul, Sério (N), Mato Leitão, Cruzeiro do Sul, Bom Retiro do Sul (O), General Câmara, Taquari, Passo do Sobrado, Vale Verde (S) und Santa Cruz do Sul (W).

Durch das Staatsgesetz Nr. 371 vom 30. April 1891 erhielt der Ort Stadtrechte.[4]

Die Gemeinde ist in neun Distrikte gegliedert:

  • Arlindo
  • Centro Linha Brasil
  • Deodoro
  • Estância Nova
  • Mariante
  • Palanque
  • Santa Emília
  • Vale do Sampaio
  • Venâncio Aires, Sitz des Munizips

Regionalsprache

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Venâncio Aires  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Klima Venâncio Aires: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Venâncio Aires. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 9. Juli 2022. 
  2. a b c Venâncio Aires – Panorama. IBGE, abgerufen am 9. Juli 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Resultado das Eleições e Apuração Venâncio Aires-RS no 1o Turno – G1 Eleições. In: globo.com. G1, 1. Januar 2021, abgerufen am 9. Juli 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  4. Venâncio Aires – História. IBGE, abgerufen am 9. Juli 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Venâncio_Aires&oldid=244794280"