Valdange
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Valdange
Daten
Lage
Frankreich
- Region Grand Est
Mündung
im Gemeindegebiet von Étival-Clairefontaine in die Meurthe 48.3786.8695291Koordinaten: 48° 22′ 41′′ N, 6° 52′ 10′′ O
48° 22′ 41′′ N, 6° 52′ 10′′ O 48.3786.8695291
48° 22′ 41′′ N, 6° 52′ 10′′ O 48.3786.8695291
Höhenunterschied
ca. 206 m
Sohlgefälle
ca. 14 ‰
Länge
ca. 15 km[3]
Die Valdange (französisch: Ruisseau la Valdange) ist ein kleiner Fluss im Nordosten von Frankreich, der im Département Vosges der Region Grand Est nordwestlich der Stadt Saint-Dié-des-Vosges verläuft.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Valdange entspringt beim Col de mon Repos, im südwestlichen Gemeindegebiet von La Bourgonce, verläuft generell Richtung Nordost durch die westlichen Vogesen-Ausläufer und mündet nach 14,8 Kilometern im nordöstlichen Gemeindegebiet von Étival-Clairefontaine als linker Nebenfluss in die Meurthe.
Zuflüsse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Goutte des Cerisiers (links) 2,6 km
- Ruisseau de la Grande Combe (rechts) 3,0 km
- Ruisseau des Basses Pierres (links) 3,6 km
- Ruisseau des Vieux Prés (links) 5,1 km
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Mon Repos, Gemeinde La Bourgonce
- Himbevoye, Gemeinde La Bourgonce
- La Bourgonce
- La Salle
- Saint-Remy
- Étival-Clairefontaine
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Valdange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien