Val-Maravel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Val-Maravel | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Drôme (26) |
Arrondissement | Die |
Kanton | Le Diois |
Gemeindeverband | Diois |
Koordinaten | 44° 36′ N, 5° 34′ O 44.59255.5705555555556Koordinaten: 44° 36′ N, 5° 34′ O |
Höhe | 776–1692 m |
Fläche | 21,60 km2 |
Einwohner | 49 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 2 Einw./km2 |
Postleitzahl | 26310 |
INSEE-Code | 26136 |
Val-Maravel ist eine Gemeinde im französischen Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie entstand 1973 aus der Fusion der bisherigen Gemeinden Fourcinet, La Bâtie-Crémezin und Le Pilhon. Sie gehört zum Arrondissement Die und zum Kanton Le Diois. Sie grenzt im Norden an Boulc, im Nordosten an Montbrand, im Osten an La Haute-Beaume, im Südosten an La Beaume, im Süden an Beaurières und im Westen an Lesches-en-Diois. Eine örtliche Erhebung ist der 1692 m hohe Sommet de Luzet.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 83 | 59 | 48 | 43 | 41 | 43 | 43 | 56 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Val-Maravel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien