Vézanne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vézanne
Waschhaus im Oberlauf der Vézanne bei La Fontaine-Saint-Martin
Daten
Mündung
im Gemeindegebiet von Malicorne-sur-Sarthe in die Sarthe 47.8146-0.090128Koordinaten: 47° 48′ 53′′ N, 0° 5′ 24′′ W
47° 48′ 53′′ N, 0° 5′ 24′′ W 47.8146-0.090128
47° 48′ 53′′ N, 0° 5′ 24′′ W 47.8146-0.090128
Höhenunterschied
ca. 49 m
Sohlgefälle
ca. 2,9 ‰
Länge
ca. 17 km[3]
Linke Nebenflüsse
Riboux (11 km)
Die Vézanne ist ein kleiner Fluss im südwestlichen Teil von Zentral-Frankreich, der im Département Sarthe der Region Pays de la Loire südwestlich der Stadt Le Mans verläuft.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Vézanne entspringt im südlichen Gemeindegebiet von La Fontaine-Saint-Martin, entwässert mit einem Bogen über Nord generell Richtung Westnordwest und mündet nach rund 17 Kilometern im Gemeindegebiet von Malicorne-sur-Sarthe als linker Nebenfluss in die Sarthe. Im Oberlauf verläuft die Vézanne durch ein Gebiet mit vielen kleinen Weihern.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Reihenfolge in Fließrichtung)
- La Fontaine-Saint-Martin
- Le Verger, Gemeinde Cérans-Foulletourte
- Vézanne, Gemeinde Mézeray
- Mézeray
- Granville, Gemeinde Mézeray
- Malicorne-sur-Sarthe
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Château du Maurier, Schloss mit Ursprüngen aus dem 16. Jahrhundert an einem kleinen See im Quellbereich der Vézanne bei La Fontaine-Saint-Martin – Monument historique [4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Vézanne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Château du Maurier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Vézanne bei SANDRE (französisch)
- ↑ Château du Maurier in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)