United States Pirate Party
United States Pirate Party | |
---|---|
Parteivorsitzender | Anthony Jay |
Gründung | 2006 |
Ausrichtung | Piraten Politik, Freiheitsrechte, Direkte Demokratie |
Jugendorganisation | Young Pirates of America |
Sitze Repräsentantenhaus | 0 / 435 (0 %)
|
Sitze Senat | 0 / 100 (0 %)
|
Internationale Verbindungen | Pirate Parties International |
Website | uspirates.org |
Die United States Pirate Party (USPP) ist eine Partei der USA. Sie ist ein Teil der Internationalen Piratenbewegung und verfolgt mehr Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung.
Vorsitzender der Partei ist seit 2022 Anthony Jay. Die Partei ist in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Illinois, Indiana, Kentucky, Massachusetts und Pennsylvania aktiv.[1]
Programm
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die United States Pirate Party setzt sich laut eigenen Angaben für eine offene, partizipative Gesellschaft ein.
Sie fordert mehr direkte Demokratie, echte staatliche Transparenz, mehr Schutz der Privatsphäre und mehr bürgerliche Freiheiten. Sie folgt den Prinzipien der Piratenbewegung.
Zudem fordert die Partei mehr Datenschutz des Einzelnen. Sie wollen mehr Gleichberechtigung und gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle.[2]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die United States Pirate Party (USPP) wurde im Jahr 2006 von Brent Allison und Alex English gegründet. Sie richtet sich programmatisch nach der internationalen Piratenbewegung. Sie wurde gegründet um mehr Freiheiten in den USA zu schaffen.
Das 2012 gegründete Piraten-Nationalkomitee (PNC) verfolgt und unterstützt das Wachstum und die Entwicklung von neu gegründeten Landesparteien im ganzen Land.[3]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ United States Pirate Party – No safe harbor for the enemies of liberty. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ FAQ – United States Pirate Party. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ About – United States Pirate Party. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).
American Independent Party | Communist Party | Constitution Party | Freedom Socialist Party | Green Party | Libertarian Party | Pirate Party | Prohibition Party | Reform Party | Socialist Equality Party | Socialist Workers Party | Socialist Party
Israel Israel • Japan Japan • Kasachstan Kasachstan • Korea Sud Südkorea
Belarus Belarus • Belgien Belgien • Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina • Bulgarien Bulgarien • Deutschland Deutschland • Estland Estland • Finnland Finnland • Frankreich Frankreich • Griechenland Griechenland • Island Island • Italien Italien • Lettland Lettland • Luxemburg Luxemburg • Niederlande Niederlande • Norwegen Norwegen • Osterreich Österreich • Polen Polen • Portugal Portugal • Rumänien Rumänien • Russland Russland • Schweden Schweden • Schweiz Schweiz • Serbien Serbien • Slowakei Slowakei • Slowenien Slowenien • Spanien Spanien (Galicien Galicien • Katalonien Katalonien) • Tschechien Tschechien • Turkei Türkei • Ukraine Ukraine • Ungarn Ungarn
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Australien Australien • Neuseeland Neuseeland
Brasilien Brasilien • Chile Chile • Peru Peru • Venezuela Venezuela
International • Europaische Union Europa
Danemark Dänemark • Irland Irland • Kanada Kanada • Osterreich Österreich (Tirol) • Serbien Serbien • Slowakei Slowakei • Kroatien Kroatien • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich