United Arab Emirates Tri-Nation Series 2022/23
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 2022/23 | ||
Zeitraum | 27. Februar – 6. März 2023 | ||
Austragungsort | Vereinigte Arabische Emirate | ||
Modus | ODI | ||
Format | Vorrunde | ||
Spiele | 6 | ||
Teilnehmer | 3 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | Nepal Nepal | ||
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate | Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea | Nepal Nepal | |
Kapitän | Chundangapoyil Rizwan | Assad Vala | Rohit Paudel |
Meiste Runs | Asif Khan (185) | Sese Bau (134) | Aasif Sheikh (153) |
Meiste Wickets | Karthik Meiyappan Rohan Mustafa (8) |
Chad Soper (8) | Sandeep Lamichhane (7) |
Die United Arab Emirates Tri-Nation Series 2022/23 war ein Cricket-Turnier, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten im ODI-Cricket ausgetragen wurde und Bestandteil der ICC Cricket World Cup League 2 2019–2023 war. Das Turnier wurde zwischen dem 27. Februar und 6. März ausgetragen. Neben dem Gastgeber nahmen die Nationalmannschaften aus Papua-Neuguinea und Nepal teil. Beim Turnier konnte sich Nepal durchsetzen.
Vorgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nepal und Papua-Neuguinea spielten zuvor jeweils ein Drei-Nationen-Turnier in Namibia, während die Vereinigten Arabischen Emirate eine Twenty20-Serie gegen Afghanistan bestritten.
Format
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In einer Gruppe spielte jede Mannschaft gegen jede andere zwei Mal. Für einen Sieg gab es zwei, für ein Unentschieden oder No Result einen Punkt.
Stadion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Als Austragungsort wurde das folgende Stadion ausgewählt.
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Dubai International Cricket Stadium | Dubai | 25.000 | 1. – 6. Spiel |
Nachholspiele der achten Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nachdem die achte Runde der ICC Cricket World Cup League 2 im November 2021 vorzeitig auf Grund des Auffindens einer neuen Variante von COVID-19 in Südafrika abgebrochen werden musste, standen noch zwei Begegnungen zwischen Namibia und den Vereinigten Arabischen Emiraten aus.
Kaderlisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kader wurden kurz vor dem Turnier bekanntgegeben.
ODI | ||
---|---|---|
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate | Namibia Namibia | |
Spiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Scorecard Dubai Namibia Namibia
91 (31.1) – Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
95-9 (33)
Die Vereinigten Arabischen Emirate gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Aayan Afzal Khan ausgezeichnet.
Scorecard Dubai Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
166-9 (50) – Namibia Namibia
167-3 (50)
Namibia gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Michael van Lingen ausgezeichnet.
United Arab Emirates Tri-Nation Series 2022/23
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kaderlisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kader wurden kurz vor dem Turnier bekanntgegeben.
ODI | ||
---|---|---|
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate | Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea | Nepal Nepal |
Spiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
Teams | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
Nepal Nepal | 4 | 3 | 1 | 0 | 6 | |
Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea | 4 | 2 | 2 | 0 | 4 | |
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate | 4 | 1 | 3 | 0 | 2 |
Spiele
Nepal gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Kushal Bhurtel ausgezeichnet.
Scorecard Dubai Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
262 (49.1) – Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
131 (34.2)
Die Vereinigten Arabischen Emirate gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Chad Soper ausgezeichnet.
Scorecard Dubai Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
207-8 (50) – Nepal Nepal
139 (39.5)
Nepal gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Rohan Mustafa ausgezeichnet.
Papua-Neuguinea gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Aasif Sheikh ausgezeichnet.
Scorecard Dubai Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
97 (26.2) – Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
98-5 (26.5)
Papua-Neuguinea gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Riley Hekure ausgezeichnet.
Scorecard Dubai Nepal Nepal
229-8 (50) – Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
187 (45)
Nepal gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Bhim Sharki ausgezeichnet.
Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate