Ultraleichtfluggelände Waltrop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ultraleichtfluggelände Waltrop
Kenndaten Flugplatztyp Sonderlandeplatz Koordinaten 51° 38′ 27′′ N, 7° 25′ 32′′ O 51.6408333333337.425555555555649Koordinaten: 51° 38′ 27′′ N, 7° 25′ 32′′ O Höhe über MSL 49 m (161 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 3 km nordöstlich von Waltrop Start- und Landebahn 12/30 350 m ×ばつ 20 m Gras

Das Ultraleichtfluggelände Waltrop liegt in der Stadt Waltrop im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen.

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 3 km nordöstlich von Waltrop.[1]

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Luftsportgeräte und Motorschirme.[1] Es ist mit einer 350 m langen und 20 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 12/30) ausgestattet.[1] Nicht am Platz ansässige Luftfahrzeuge benötigen eine vorherige Genehmigung des Platzhalters, um in Waltrop starten und landen zu dürfen (PPR).[1]

Das Ultraleichtfluggelände Waltrop wurde 2002 als Sonderlandeplatz genehmigt.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d Flugplatz Waltrop. Deutscher Ultraleichtflugverband e. V., abgerufen am 30. Juni 2024. 
  2. Rolf Gierse: Sonderlandeplatz Waltrop. NRWision (Technische Universität Dortmund), 15. November 2016, abgerufen am 30. Juni 2024. 
In der ICAO-Karte Deutschland in Nordrhein-Westfalen eingezeichnete Ultraleichtfluggelände
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ultraleichtfluggelände_Waltrop&oldid=246331992"