Ultraleichtfluggelände Colnrade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ultraleichtfluggelände Colnrade
Kenndaten Flugplatztyp Sonderlandeplatz Koordinaten 52° 50′ 23′′ N, 8° 30′ 5′′ O 52.8396833333338.501340Koordinaten: 52° 50′ 23′′ N, 8° 30′ 5′′ O Höhe über MSL 40 m (130 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 2,5 km nordöstlich von Colnrade Basisdaten Betreiber Easy Flying GbR Start- und Landebahn 08/26 180 m ×ばつ 15 m Gras

Das Ultraleichtfluggelände Colnrade liegt in der Gemeinde Colnrade im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. Der Platzhalter und Betreiber ist die Easy Flying GbR.[1]

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 2,5 km nordöstlich von Colnrade.

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für aerodynamisch gesteuerte Luftsportgeräte und gewichtskraftgesteuerte Luftsportgeräte.[1] Es ist mit einer 180 m langen und 15 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 08/26) ausgestattet.[1] Es dient dem Betrieb mit Luftsportgeräten des Platzhalters sowie Dritter mit vorheriger Genehmigung des Platzhalters (PPR).[1] Die Anzahl der Flugbewegungen ist auf je 30 Starts und Landungen im Monat im Jahresdurchschnitt begrenzt.[2] [3]

Das Ultraleichtfluggelände Colnrade wurde seit dem 18. Juni 1990 über eine Außenstart- und -landeerlaubnis für Ultraleichtflugzeuge gemäß § 25 Abs. 1 LuftVG betrieben.[3] Mit der aktuell gültigen Genehmigung nach § 6 LuftVG vom 28. November 2023 wurde die Start- und Landebahn etwa 220 m nach Süden verlegt.[3]

Commons: Ultraleichtfluggelände Colnrade  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: Genehmigung des Sonderlandeplatzes für Ultraleichtflugzeuge Colnrade. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 2024年1月30日34. 1. Februar 2024. 
  2. Sonderlandeplatz für Ultraleichtflugzeuge in der Gemarkung Colnrade. Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, abgerufen am 21. Juni 2024. 
  3. a b c Sonderlandeplatz für Ultraleichtflugzeuge Colnrade – Genehmigung gemäß § 6 Luftverkehrsgesetz. (PDF) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, abgerufen am 21. Juni 2024. 
In der ICAO-Karte Deutschland in Niedersachsen eingezeichnete Ultraleichtfluggelände
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ultraleichtfluggelände_Colnrade&oldid=248121531"