Ultraleichtfluggelände Arnschwang
Ultraleichtfluggelände Arnschwang | |
---|---|
|
Das Ultraleichtfluggelände Arnschwang ist ein Ultraleichtfluggelände im Gebiet der Gemeinde Arnschwang im Landkreis Cham in Bayern. Der Platzhalter und Betreiber ist der Bayerwald Air Fun e. V.[1] [2]
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 3 km westlich von Arnschwang und etwa 8 km westlich der Grenze zur Tschechien.[3]
Flugbetrieb
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge.[2] Es ist mit einer 400 m langen und 20 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 05/23) ausgestattet.[1] [2] Nicht am Platz ansässige Piloten benötigen eine Genehmigung des Platzhalters, um in Arnschwang starten und landen zu dürfen (PPR).[1] [2] Das Ultraleichtfluggelände wurde 1992 als Sonderlandeplatz nach § 6 des Luftverkehrsgesetzes genehmigt.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Anflugblatt. (PDF) Bayerwald Air Fun e. V., abgerufen am 24. April 2024.
- ↑ a b c d Flugplatz Arnschwang. Deutscher Ultraleichtflugverband e. V., abgerufen am 24. April 2024.
- ↑ a b UL-Platz Arnschwang. Die Oberpfalz im Luftbild (Alois Laumer), abgerufen am 24. April 2024.
Altomünster • Altstetten • Antdorf • Arnschwang • Burgebrach • Geilsheim • Gersdorf • Gössenheim • Günching • Ippesheim • Kleinhartpenning • Nittenau-Bruck • Peiting • Pilsach-Auf der Heid • Sengenthal • Straßham • Unterschwaningen • Wasentegernbach