Udo Witt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Udo Witt (* 1956 [1] in Rheydt) ist ein deutscher Kirchenmusiker.

Witt studierte Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Er absolvierte sein A-Examen mit einer besonderen Auszeichnung für Chor- und Orchesterleitung. Nach ersten Stellen in Kelzenberg und Viersen wurde er 1991 an die Friedenskirche in Duisburg-Hamborn berufen. 2002 wechselte er an die Evangelische Hauptkirche in Rheydt. Für seine überregionale Tätigkeit wurde er von der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Kirchenmusikdirektor [2] ernannt.[3] Zum 1. Februar 2022 ging er in den Ruhestand.[4]

  • Udo Witt spielt Werke von W. A. Mozart auf der Stockmann-Orgel der St. Vincentius-Kirche in Wegberg-Beeck . Smalltown Records 1991.
  • Die Sauer-Orgel (1902) der Ev. Hauptkirche Rheydt, Orgelmusik des 18. Und 19. Jahrhunderts zur Advents- und Weihnachtszeit. 2002.[5]

Orgel mit Orchester

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Sinfonisches Orgelkonzert. CD, Konzertmitschnitt 2007.

Kantorei der Ev. Hauptkirche Rheydt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. www.opus512.de. Abgerufen am 19. März 20212.
  2. www.ekir.de. Abgerufen am 19. März 2021.
  3. kirche-rheydt.de. Abgerufen am 19. März 2021.
  4. rp-online.de. Abgerufen am 5. Februar 2022.
  5. www.discogs.com. Abgerufen am 19. März 2021.
Personendaten
NAME Witt, Udo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusiker
GEBURTSDATUM 1956
GEBURTSORT Rheydt
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Udo_Witt&oldid=241369280"