Typ 38 15-cm-Haubitze
Typ 38 15-cm-Haubitze | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | 三八年式十五糎榴弾砲 |
Entwickler/Hersteller | Krupp Armeearsenal Osaka |
Entwicklungsjahr | 1905 |
Produktionszeit | 1905 bis 1945 |
Waffenkategorie | Haubitze |
Technische Daten | |
Rohrlänge | 1,64 m |
Kaliber | 149,1 mm |
Kaliberlänge | L11 |
Gewicht in Feuerstellung |
2250 kg |
Höhenrichtbereich | 0 bis +43 Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | 4° |
Ausstattung | |
Verschlusstyp | Schraubenverschluss |
Munitionszufuhr | einzeln |
Die Typ 38 15-cm-Haubitze (japanisch 三八年式十五糎榴弾砲, Sanhachi-nenshiki jūgo-senchi ryūdanhō) war eine Haubitze, die vom Kaiserlich Japanischen Heer im Ersten Weltkrieg, Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg und während des Pazifikkrieges von 1905[1] bis 1945 eingesetzt wurde. Die Bezeichnung Typ 38 deutet dabei auf das Jahr der Entwicklung, dem 38. Jahr der Herrschaft von Kaiser Meiji bzw. 1905 nach gregorianischem Kalender, hin.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Typ 38 150-mm-Haubitze wurde, so wie das 75-mm-Feldgeschütz Typ 38, von Krupp 1905 entwickelt und der Entwurf an das japanische Kaiserreich verkauft. Dort wurde sie vom Armeearsenal Osaka in Lizenz gebaut.
Obwohl die Typ 38 Anfang der 1930 bereits veraltet war, wurde sie bis Ende des Pazifikkrieges eingesetzt. Ab 1944 wurde die Typ 38 Haubitze auf ein Fahrgestell eines Typ 97 Chi-Ha-Panzers eingebaut; das Ergebnis war die Typ 4 Ho-Ro-Selbstfahrlafette.[1] [2]
Technische Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kaliber: 149,1 mm
- Kaliberlänge: L/11
- Rohrlänge: 1,64 m
- Höhenrichtbereich: 0° bis +43°
- Seitenrichtbereich: 5°
- Geschützgewicht: 2250 kg
- Geschossgewicht: 36 kg
- Mündungsgeschwindigkeit V0 = 290 m/s
- Maximale Reichweite: 5900 m
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gordon L. Rottman: „Japanese Army in World War II 1941-42" Osprey Publishing, 2005, ISBN 978-1-84176-789-5.
- Chris Bishop: „The Encyclopedia of Weapons of WWII: The Comprehensive Guide to Over 1,500 Weapons Systems, Including Tanks, Small Arms, Warplanes, Artillery, Ships" MetroBooks (NY), 2002, ISBN 978-1-58663-762-0.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Type 38 15cm Howitzer. Taki's Homepage, abgerufen am 20. November 2015.
- Japanese Artillery Weapons, CINPAC-CINPOA Bulletin 152 45. US War Department, abgerufen am 20. November 2015 (englisch).
- 重砲兵ノ實彈射擊 大正十一年七月 於富士裾野 (Tatsächlicher Schuss schwerer Artillerie, 11. Juli Taisho 11, am Fuße des Fuji); kurzer Film von 1922 über ein Manöverschießen mit den damals aktuellen schweren Feldartillerie; Typ 38 15 cm Haubitze ab 5:01 min. Nationales Filmarchiv von Japan, abgerufen am 31. März 2024.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Type 38 15cm Howitzer. Taki's Homepage, abgerufen am 20. November 2015.
- ↑ Bishop
Typ 94 37-mm-Infanteriegeschütz/Pak • Typ 97 Automatische Kanone • Typ 97 Rheinmetall-Typ 37-mm-Pak • Experimentelle Typ 97 47-mm-Pak • Typ 1 37-mm-Pak • Typ 1 47-mm-Pak • Experimentelle 5,7-cm-Pak • Raku-Go 37-mm-Kanone • Typ 5 7,5-cm-Pak • Experimentelle 10-cm-Pak
gepanzerten Fahrzeuge
Scharfschützenkanone • Typ 90 5,7-cm-Panzerkanone • Typ 94 37-mm-Panzerkanone • Typ 94 7-cm-Panzerkanone • Typ 97 5,7-cm-Panzerkanone • Typ 98 37-mm-Panzerkanone • Typ 99 7,5-cm-Panzerkanone • Typ 100 37-mm-Panzerkanone • Experimentelle 5,7-cm-Panzerkanone • Typ 1 37-mm-Panzerkanone • Typ 1 47-mm-Panzerkanone • Typ 3 7,5-cm-Panzerkanone • Typ 5 7,5-cm-Panzerkanone • Typ 5 10-cm-Panzerkanone • Experimentelle 47-mm-Panzerkanone (kurz)
Typ 3 8-cm-Flugabwehrkanone • Typ 10 12-cm-Flugabwehrkanone • Typ 11 7,5-cm-Flugabwehrkanone • Typ 14 10-cm-Flugabwehrkanone • Typ 88 7,5-cm-Flugabwehrkanone • Typ 88 8-cm-Flugabwehrkanone • Typ 88 10-cm-Flugabwehrkanone • Typ 88 12,7-cm-Flugabwehrkanone • Typ 89 12,7-cm-Flugabwehrkanone • Typ Vi 40-mm-Maschinenkanone • Typ 93 13,2-mm-Schweres-Maschinengewehr • Experimentelle Typ 94 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone • Typ 96 25-mm-Maschinenkanone • Typ 98 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone • 8-cm-Flugabwehrkanone Typ 98 • 10-cm-Flugabwehrkanone Typ 98 • Typ 99 8,8-cm-Flugabwehrkanone • Typ 1 Rh-Typ 37-mm Maschinenkanone • Typ 2 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone • Typ 3 12-cm-Flugabwehrkanone • Typ 4 7,5-cm-Flugabwehrkanone • Typ 5 15-cm-Flugabwehrkanone
Typ 41 7,5 cm Gebirgsgeschütz • Scharfschützenkanone • Typ 11 37-mm-Infanteriegeschütz • Experimentelles 7,5-cm-Infanteriegeschütz • Typ 92 7-cm-Infanteriegeschütz • Typ 94 37-mm-Infanteriegeschütz/Pak • experimentelles Typ 97 7,5-cm-Regimentsgeschütz
7-cm-Feldkanone • Typ 31 7,5-cm-Feldgeschütz • Typ 38 7,5-cm-Feldgeschütz • Typ 41 7,5-cm-Kavalleriegeschütz • Typ 90 7,5-cm-Feldgeschütz • Typ 95 7,5-cm-Feldgeschütz
7-cm-Gebirgsgeschütz • Typ 31 7,5-cm-Gebirgsgeschütz • Typ 41 7,5-cm-Gebirgsgeschütz • Typ 94 7,5-cm-Gebirgsgeschütz • Bofors Typ 7,5-cm-Gebirgsgeschütz • Typ 99 10-cm-Gebirgsgeschütz
Typ 38 12-cm-Haubitze • Typ 38 15-cm-Haubitze • Typ 45 24-cm-Haubitze • Typ 4 15-cm-Haubitze • Typ-7-30-cm-Haubitze • Typ 14 10-cm-Haubitze • Typ 91 10-cm-Haubitze • Typ 96 15-cm-Haubitze • Experimentelle 41-cm-Haubitze
Typ 38 10-cm-Kanone • Typ 41 3-inch (76.2 mm) L/40 Kanone • Typ 45 15-cm-Kanone • Typ 14 10-cm-Kanone • Typ 89 15-cm-Kanone • Typ 92 10-cm-Kanone • Typ 96 15-cm-Kanone • Experimentelle 10-cm-Kanone
25-cm-Artillerie-Mörser • Typ 11 7-cm-Steilfeuer-Infanteriegeschütz • Typ 14 15-cm-Mörser • Typ 93 15-cm-Granatwerfer • Typ 94 9-cm-Granatwerfer • Typ 95 15-cm.-Granatwerfer • Typ 96 15-cm-Mörser • Typ 96 30-cm-Mörser • Typ 97 8-cm-Granatwerfer • Typ 97 9-cm-Granatwerfer • Typ 97 15-cm-Granatwerfer • Typ 98 32-cm-Aufsteckmörser • Typ 99 8-cm-Granatwerfer • Typ 2 12-cm-Mörser • Typ 3 8-cm-Granatwerfer • Experimenteller Typ 3 30-cm-Mörser
12 cm 28-rohrige Raketenkanone • Typ 4 20-cm-Raketenwerfer • Typ 4 40-cm-Raketenwerfer • Typ 4 45-cm-Raketenwerfer • Experimenteller 15-cm-Mehrfachwerfer • Experimenteller 20-cm-Raketenwerfer
Krupp-Typ 24-cm-Haubitze • 28-cm-Haubitze L/10 • Typ 45 24-cm-Haubitze • Typ-7-30-cm-Haubitze • Typ 96 24-cm-Haubitze
(internationale Liste)
Krupp-Typ 24-cm-Haubitze • 28-cm-Haubitze L/10 • Experimentelle 41-cm-Haubitze • Typ 33 15-cm-Küstengeschütz • Typ 38 12-cm-Küstengeschütz • Typ 38 20-cm-Küstengeschütz • Typ 41 8-cm-Schiffsgeschütz • Typ 3 12-cm-Schiffsgeschütz • Typ 3 14-cm-Schiffsgeschütz • Typ 3 15,5-cm-Schiffsgeschütz • Typ 3 41-cm-Schiffsgeschütz • Typ 11 12-cm-Schiffsgeschütz