Trope

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trope oder der Tropus steht für:

  • in der Rhetorik eine Stilfigur mit einem bildhaften Begriff, siehe Tropus (Rhetorik)
  • in der Philosophie eine partikularisierte Eigenschaft, siehe Trope (Philosophie)
  • in der antiken Skepsis ein Argument gegen die Möglichkeit sicheren Wissens, siehe skeptische Tropen
  • beim Gregorianischen Choral eine melismatische Ergänzung, siehe Tropus (Gregorianik)
  • in der jüdischen Liturgie ebenfalls ein Melisma, siehe Teamim
  • eine Ordnungsmöglichkeit einer Zwölftonreihe, siehe Tropenlehre


tropisch steht für:


Trope ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch:

Wiktionary: tropisch  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Tropus  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trope&oldid=243016217"