Trois-Monts
Trois-Monts | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Region | Normandie |
Département | Calvados |
Arrondissement | Caen |
Gemeinde | Montillières-sur-Orne |
Koordinaten | 49° 3′ N, 0° 29′ W 49.046944444444-0.48027777777778Koordinaten: 49° 3′ N, 0° 29′ W |
Postleitzahl | 14210 |
Ehemaliger INSEE-Code | 14713 |
Eingemeindung | 1. Januar 2019 |
Trois-Monts ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 427 Einwohnern (Stand 2016) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Caen und zum Kanton Thury-Harcourt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die früheren Gemeinden Trois-Monts und Goupillières zur Commune nouvelle Montillières-sur-Orne zusammengeschlossen. Den ehemaligen Gemeinden wurde in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée jedoch nicht zuerkannt. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Trois-Monts.[1]
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Trois-Monts liegt etwa 17 Kilometer südsüdwestlich von Caen an der Orne, die das Gebiet im Osten begrenzt. Umgeben wird Trois-Monts von den Nachbarorten Sainte-Honorine-du-Fay im Norden, Grimbosq im Osten, Goupillières im Süden, Ouffières im Süden und Südwesten, La Caine im Südwesten sowie Préaux-Bocage im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
193 | 180 | 199 | 278 | 314 | 338 | 316 | 412 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame
- Schloss Vaugroult aus dem 17. Jahrhundert
-
Kirche Notre-Dame
-
Schloss Vaugroult
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 788–789.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Erlass der Präfektur No. 14-2018年09月28日-001 über die Bildung der Commune nouvelle Montillières-sur-Orne vom 28. September 2018. (Memento des Originals vom 20. September 2020 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.calvados.gouv.fr