Touro (A Coruña)
- Aragonés
- العربية
- Asturianu
- تۆرکجه
- Brezhoneg
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Zazaki
- English
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Galego
- Magyar
- Interlingua
- Interlingue
- Italiano
- 日本語
- ქართული
- Ladin
- Lombard
- Македонски
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Português
- Русский
- Simple English
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Gemeinde Touro | |
---|---|
Wappen | Karte von Spanien |
|
Touro ist ein Municipio, eine Parroquia und ein Ort in der Provinz A Coruña der Autonomen Gemeinschaft Galicien, im Norden von Spanien. Die 3.387 Einwohner (Stand: 2024) leben auf eine Fläche von 115,34 km2, 83,30 Kilometer von der Hauptstadt A Coruña entfernt.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wallburgen aus der Zeit der Castrokultur belegen die frühe Besiedlung der Gemeinde.
Die Besiedlung der Region ist bis zur Zeit der Römer nachgewiesen.
Die erste namentliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert, wo der Weg der Pilger von Diego Gelmírez im Codex Calixtinus über Touro beschrieben wird.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Die Pfarrkirchen der Parroquias bieten einen Einblick in die religiöse Architektur der Region.
- Zahlreiche Bauwerke von Hórreos der Bauernhöfe über Landhäuser und Burgen sind in der Gemeinde verstreut.
Am Jakobsweg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Camiño Francés führt seit Alters her durch die Gemeinde, was deutliche Spuren hinterlassen hat. Zahlreiche Pilgerherbergen sind entlang des Weges.
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Gemeinderat wird alle vier Jahre gewählt, die Sitze sind wie folgt verteilt:
Sitzverteilung im Gemeinderat von TouroQuelle: Spanisches Innenministerium[2]
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Beschäftigte | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 281 | 100 | |||
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 7 | 2,49 | |||
Industrie | 47 | 16,73 | |||
Bauwirtschaft | 72 | 25,62 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 134 | 47,69 | |||
Sonstige | 21 | 7,47 | |||
* Daten aus dem Statistischen Institut Galiciens, Stand 2011, IGE |
Demografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quelle: INE-Archiv - grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Parroquias
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Name galicisch |
Patrozinium (Beiname) |
Einwohner | Lage | Name galicisch |
Patrozinium (Beiname) |
Einwohner | Lage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andeade | Santiago | 112 | Welt-Icon 42.869945-8.263672296 | Foxás | San Breixo | 257 | Welt-Icon 42.817805-8.35903299 |
Bama | San Vicenzo | 288 | Welt-Icon 42.880673-8.367141206 | Loxo | Santa María | 439 | Welt-Icon 42.863985-8.332299300 |
Bendaña | Santa María | 66 | Welt-Icon 42.880673-8.367141110 | Novefontes | Santiago | 144 | Welt-Icon 42.824487-8.281908241 |
Beseño | San Cristovo | 213 | Welt-Icon 42.880673-8.367141353 | Prevediños | Santiago | 329 | Welt-Icon 42.842394-8.396648212 |
Calvos de Socamiño | San Martiño | 170 | Welt-Icon 42.880673-8.367141317 | San Fiz de Quión | San Fiz | 348 | Welt-Icon 42.900978-8.296448311 |
Circes | Santa Mariña | 116 | Welt-Icon 42.880673-8.367141317 | San Miguel de Vilar | San Miguel | 225 | Welt-Icon 42.824301-8.402484249 |
Cornado | Santiso | 148 | Welt-Icon 42.855088-8.262955265 | San Pedro de Ribeira | San Pedro | 97 | Welt-Icon 42.845355-8.337678121 |
Enquerentes | San Miguel | 64 | Welt-Icon 42.838908-8.384781215 | Touro | San Xoán | 639 | Welt-Icon 42.865645-8.3052311 |
Fao | Santa Uxía | 207 | Welt-Icon 42.840196-8.292101255 | Turces | Santa María | 193 | Welt-Icon 42.864649-8.230243353 |
Fontes Rosas | San Xoán | 27 | Welt-Icon 42.85106-8.355591270 | Total | 4082 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Touro. Spanisches Innenministerium, 22. Mai 2011, abgerufen am 16. November 2019 (spanisch).