Tour de Lorraine
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tour de Lorraine
Austragungszeitraum
1936–1982
Etappen
3–4
Gesamtlänge
490–532 Kilometer
Das Straßenradrennen Tour de Lorraine war ein französischer Radsportwettbewerb, der als Etappenrennen von 1936 bis 1982 in der früheren Region Lothringen (französisch Lorraine) veranstaltet wurde.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1936 wurde das Rennen begründet und mit einigen Unterbrechungen bis 1982 veranstaltet. Es war ein Rennen für Berufsfahrer und hatte 10 Austragungen.[1]
1986 wurde eine Tour de Lorraine Juniores eingeführt, die an das alte Streckenprofil anknüpfte.
Palmarès
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1936 Luxemburg Jean Majerus
- 1937–1945 nicht ausgetragen
- 1946 Luxemburg Jean Majerus
- 1947 ItalienItalien Attilio Redolfi
- 1948 ItalienItalien Mario Fazio
- 1949 FrankreichFrankreich Gilbert Bauvin
- 1950 Belgien Gustave Speeckaert
- 1951 Luxemburg Jean Kirchen
- 1952 Luxemburg Bim Diederich
- 1953 ItalienItalien Ugo Anzile
- 1954–1981 nicht ausgetragen
- 1982 FrankreichFrankreich Jean-René Bernaudeau
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ René Jacobs, Hector Mahau u. a.: Velo. Dendermonde 1983, S. 54 (französisch).