Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Tour de France 2023/11. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
11. Etappe der Tour de France 2023
AllgemeinesEtappe11. Etappe، Tour de France 2023 StreckentypFlachetappe FlachetappeDatum12. Juli 2023Etappenlänge179,8 kmLandFRA FrankreichStartClermont-Ferrand ZielMoulins Fahrer am Start169Fahrer am Ziel169Durchschnitts­geschwindigkeit44,741 km/hHöhenmeter1.854 m
Ergebnis
1. BEL Jasper Philipsen 4 h 01 min 07 s
3. GER Phil Bauhaus + 0 s
Stand in der Gesamtwertung
Führender DEN Jonas Vingegaard 46 h 34 min 27 s
2. SLO Tadej Pogačar + 17 s
3. AUS Jai Hindley + 2 min 40 s
weitere Wertungen
Punktewertung BEL Jasper Philipsen
Bergwertung USA Neilson Powless
Nachwuchswertung SLO Tadej Pogačar
Teamwertung BRN Bahrain Victorious
◀10. Etappe 12. Etappe▶ Dokumentation

Die 11. Etappe der Tour de France 2023 fand am 12. Juli 2023 statt und bildete den dritten Abschnitt der 110. Austragung in Zentralfrankreich. Die Strecke startete in Clermont-Ferrand und führte über 179,8 großteils flache Kilometer nach Moulins. Nach der Zielankunft hatten die Fahrer insgesamt 1973,8 Kilometer absolviert, was 57,9 % der Gesamtdistanz der Rundfahrt entspricht.

Im Massensprint setzte sich Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) durch, der bereits seinen vierten Etappensieg feierte. Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) verteidigte das Gelbe Trikot.

Streckenführung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der neutralisierte Start erfolgte in Clermont-Ferrand auf dem Boulevard Desaix unweit des Place de Jaude. Vorbei an der Kathedrale von Clermont-Ferrand führte die Strecke um den Jardin Lecoq, ehe die Fahrer das Zentrum auf der Fahrt Richtung Norden passierten und den Startort über die Avenue de la République verließen. Das Rennen wurde nach 10 Kilometern auf der D210 bei Gerzat freigegeben.

Nach dem offiziellen Start führte die Strecke auf breiten flachen Straßen in Richtung Norden und passierte dabei Ennezat und Aigueperse, ehe mit der Côte de Chaptuzat-Haut (490 m) die erste Bergwertung der 4. Kategorie nach 31,8 Kilometern erreicht wurde. Diese wies auf einer Länge von 1,9 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 5 % auf. Im Anschluss stieg die Straße zunächst weiter an und führte über Saint-Agoulin, ehe eine längere Abfahrt folgte. Bei Ébreuil nahmen die Fahrer die 2,9 Kilometer lange Côte du Mercurol (457 m) in Angriff, die im Schnitt mit 4,6 % anstieg. Die Bergwertung der 4. Kategorie, die bei Kilometer 49,5 abgenommen wird, befand sich erneut nicht auf dem höchsten Punkt, der wenige Kilometer später bei La Bosse erreicht wurde. Die Abfahrt führte über Échassières nach Lapeyrouse, wo der Zwischensprint nach 70,5 Kilometern erfolgte. Nun begann die Strecke zunehmend abzuflachen und führte über Commentry und Montluçon nach Reugny. Hier begann die Auffahrt der letzten Bergwertung des Tages, die auf der Côte de la Croix Blanche (292 m) abgenommen wurde und als Anstieg der 4. Kategorie klassifiziert war. Sie wies auf einer Länge von 1,6 Kilometern eine Durchschnittsteigung von 5,4 % auf und wurde nach 118,5 Kilometern überquert. Nun drehte die Fahrtrichtung gen Osten und die Strecke führte auf den letzten rund 60 Kilometern über Cosne-d’Allier, Gipcy und Souvigny nach Moulins.

Der Zielort Moulins wurde auf der D945 erreicht. Die Fahrer überquerten nach einem Kreisverkehr den Allier über die Pont Régemortes und bogen im Anschluss rechts auf die D528 ab. Nach 500 Metern verließen sie die breite Straße und wechselten nach einer weiteren Rechtskurve auf die Rue Baudin, die ans Ufer des Allier führte. Die letzten 1300 Meter verliefen auf dem Boulevard de Nomazy, ehe das Ziel auf der Höhe des Plan d’Eau des Champions erreicht wurde.[1]

Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung
neutralisierter Start Clermont-Ferrand −10
offizieller Start Gerzat (D210) 0
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Chaptuzat-Haut 31,8 1,9 490 5 %
Bergwertung (4. Kategorie) Côte du Mercurol 49,5 2,9 457 4,6 %
Zwischensprint Lapeyrouse 70,5
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de la Croix Blanche 118,5 1,6 292 5,4 %
Ziel Moulins 179,8

Nach wenigen Kilometern setzen sich mit Matis Louvel (Arkéa-Samsic), Daniel Oss (TotalEnergies) und Andrey Amador (EF Education-EasyPost) drei Fahrer vom Hauptfeld ab. Das Trio fuhr einen maximalen Vorsprung von knapp vier Minuten heraus, ehe die Mannschaften der Sprinter die Nachführarbeit im Peloton übernahmen. Die ersten Bergwertungen auf der Côte de Chaptuzat-Haut und Côte du Mercurol sicherten sich Matis Louvel und Daniel Oss, während der Vorsprung der Ausreißer auf etwas über eine Minute schmolz. Beim Zwischensprint setzte sich Matis Louvel vor Andrey Amador und Daniel Oss durch, ehe sich Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) die meisten Punkte im Hauptfeld sicherte und seinen Vorsprung in der Punktewertung weiter ausbaute.

In der zweiten Rennhälfte begann es zu regnen. Daniel Oss sicherte sich die letzte Bergwertung des Tages auf der Côte de la Croix Blanche und verblieb als letzter Fahrer in der Spitze, nachdem sich seine Fluchtgefährten im Finale zurückfallen ließen. Schließlich wurde auch der Italiener 14 Kilometer vor dem Ziel vom Peloton gestellt. Im Zielsprint setzte sich erneut Jasper Philipsen durch, der auf den letzten Metern an Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) vorbeiging. Platz drei ging an den Deutschen Phil Bauhaus (Bahrain Victorious).

Jonas Vingegaard verteidigte das Gelbe Trikot und lag weiterhin vor Tadej Pogačar, der die Nachwuchswertung anführte. Neilson Powless (EF Education-EasyPost) verteidigte die Führung in der Bergwertung, während Jasper Philipsen seinen Vorsprung in der Punktewertung weiter ausbaute. In der Mannschaftswertung blieb das Team Bahrain Victorious an der ersten Position. Alle 169 Starter erreichten das Ziel, wobei Daniel Oss zum kämpferischsten Fahrer gewählt wurde.[2] [3]

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Jasper Philipsen dunkelgrünes Trikot des Führenden in der Punktewertung BEL BelgienAlpecin-Deceuninck 4 h 01 min 07 s
2. Dylan Groenewegen NED NiederlandeTeam Jayco AlUla + 0 s
3. Phil Bauhaus GER DeutschlandBahrain Victorious + 0 s
4. Bryan Coquard FRA FrankreichCofidis + 0 s
5. Mads Pedersen DEN DänemarkLidl-Trek + 0 s
6. Alexander Kristoff NOR NorwegenUno-X Pro Cycling Team + 0 s
7. Luca Mozzato ITA ItalienArkéa-Samsic + 0 s
8. Peter Sagan SVK SlowakeiTotalEnergies + 0 s
9. Wout van Aert BEL BelgienJumbo-Visma + 0 s
10. Sam Welsford AUS AustralienTeam DSM-Firmenich + 0 s
Quelle: ProCyclingStats
Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Jonas Vingegaard Gesamtwertung DEN DänemarkJumbo-Visma 46 h 34 min 27 s
2. Tadej Pogačar weißes Trikot des Führenden der Nachwuchswertung SLO SlowenienUAE Team Emirates + 17 s
3. Jai Hindley AUS AustralienBora-Hansgrohe + 2 min 40 s
4. Carlos Rodríguez ESP SpanienIneos Grenadiers + 4 min 22 s
5. Pello Bilbao ESP SpanienBahrain Victorious + 4 min 34 s
6. Adam Yates GBR Vereinigtes KönigreichUAE Team Emirates + 4 min 39 s
7. Simon Yates GBR Vereinigtes KönigreichTeam Jayco AlUla + 4 min 44 s
8. Thomas Pidcock GBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers + 5 min 26 s
9. David Gaudu FRA FrankreichGroupama-FDJ + 6 min 01 s
10. Sepp Kuss USA Vereinigte StaatenJumbo-Visma + 6 min 45 s
Quelle: ProCyclingStats


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Jasper Philipsen dunkelgrünes Trikot des Führenden in der Punktewertung BEL BelgienAlpecin-Deceuninck 323 P.
2. Bryan Coquard FRA FrankreichCofidis 178 P.
3. Mads Pedersen DEN DänemarkLidl-Trek 159 P.
4. Wout van Aert BEL BelgienJumbo-Visma 120 P.
5. Jordi Meeus BEL BelgienBora-Hansgrohe 96 P.
6. Dylan Groenewegen NED NiederlandeTeam Jayco AlUla 92 P.
7. Biniam Girmay ERI EritreaIntermarché-Circus-Wanty 90 P.
8. Tadej Pogačar weißes Trikot des Führenden der Nachwuchswertung SLO SlowenienUAE Team Emirates 85 P.
9. Victor Lafay FRA FrankreichCofidis 80 P.
10. Caleb Ewan AUS AustralienLotto Dstny 75 P.


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Neilson Powless Gepunktetes Trikot (Bergwertung) USA Vereinigte StaatenEF Education-EasyPost 46 P.
2. Felix Gall AUT ÖsterreichAG2R Citroën Team 28 P.
3. Tobias Halland Johannessen NOR NorwegenUno-X Pro Cycling Team 26 P.
4. Ruben Guerreiro POR PortugalMovistar Team 22 P.
5. Michael Woods CAN KanadaIsrael-Premier Tech 20 P.
6. Tadej Pogačar weißes Trikot des Führenden der Nachwuchswertung SLO SlowenienUAE Team Emirates 19 P.
7. Jai Hindley AUS AustralienBora-Hansgrohe 19 P.
8. Giulio Ciccone ITA ItalienLidl-Trek 19 P.
9. Jonas Vingegaard Gesamtwertung DEN DänemarkJumbo-Visma 18 P.
10. Pierre Latour FRA FrankreichTotalEnergies 16 P.


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Tadej Pogačar weißes Trikot des Führenden der Nachwuchswertung SLO SlowenienUAE Team Emirates 46 h 34 min 44 s
2. Carlos Rodríguez ESP SpanienIneos Grenadiers + 4 min 05 s
3. Thomas Pidcock GBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers + 5 min 09 s
4. Felix Gall AUT ÖsterreichAG2R Citroën Team + 9 min 29 s
5. Mattias Skjelmose DEN DänemarkLidl-Trek + 27 min 26 s
6. Mathieu Burgaudeau FRA FrankreichTotalEnergies + 40 min 52 s
7. Tobias Halland Johannessen NOR NorwegenUno-X Pro Cycling Team + 49 min 53 s
8. Matteo Jorgenson USA Vereinigte StaatenMovistar Team + 58 min 52 s
9. Matis Louvel FRA FrankreichArkéa-Samsic + 1 h 06 min 17 s
10. Matthew Dinham AUS AustralienTeam DSM-Firmenich + 1 h 16 min 39 s


Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Bahrain Victorious Teamwertung BRN Bahrain139 h 58 min 20 s
2. Ineos Grenadiers GBR Vereinigtes Königreich+ 1 min 18 s
3. Jumbo-Visma NED Niederlande+ 5 min 00 s
4. AG2R Citroën Team FRA Frankreich+ 13 min 58 s
5. UAE Team Emirates UAE Vereinigte Arabische Emirate+ 16 min 19 s
6. Groupama-FDJ FRA Frankreich+ 19 min 12 s
7. Bora-Hansgrohe GER Deutschland+ 37 min 23 s
8. Movistar Team ESP Spanien+ 45 min 15 s
9. Lidl-Trek USA Vereinigte Staaten+ 1 h 13 min 49 s
10. Team Jayco AlUla AUS Australien+ 1 h 23 min 04 s


Moulins war zum ersten Mal Etappenort der Tour de France. Es war bis dato die einzige Präfektur (im europäischen Teil Frankreichs), die noch nie Etappenort war. Ohne Etappenhalt hatte die Tour Moulins schon zuvor passiert, unter anderem auf der allerersten Etappe ParisLyon während der Tour de France 1903.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Etappe 11 - Clermont-Ferrand > Moulins - Tour de France 2023. Abgerufen am 21. Juni 2023. 
  2. LiveStats for Tour de France 2023 Stage 11. Abgerufen am 13. Juli 2023. 
  3. Unschlagbarer Philipsen landet in Moulins den vierten Streich | radsport-news.com. Abgerufen am 13. Juli 2023. 

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /