Tony Awards 1979
Tony Awards 1979 | |
---|---|
Datum | 3. Juni 1979 |
Verleihungsort | Shubert Theatre, NYC |
Staat | USA |
Verliehen von | American Theatre Wing und The Broadway League |
Erstmals verliehen | 1947 |
Meiste Auszeichnungen | Sweeney Todd (8) |
Meiste Nominierungen | Sweeney Todd (9) |
Website | www.tonyawards.com |
← Tony Awards 1978
Tony Awards 1979
Tony Awards 1980 →
|
Die Verleihung der 33. Tony Awards 1979 (33rd Annual Tony Awards) fand am 3. Juni 1979 im Shubert Theatre in New York City statt. Moderatoren der Veranstaltung waren Jane Alexander, Henry Fonda und Liv Ullmann, als Laudatoren fungierten Tom Bosley, Barry Bostwick, Ellen Burstyn, Georgia Engel, Jane Fonda, Celeste Holm, John Houseman, Barnard Hughes, Angela Lansbury, Ron Leibman, Jack Lemmon, Hal Linden, Jean Marsh, Al Pacino und Dick Van Dyke. Ausgezeichnet wurden Theaterstücke und Musicals der Saison 1978/79, die am Broadway ihre Erstaufführung hatten. Die Preisverleihung wurde von Columbia Broadcasting System im Fernsehen übertragen.[1]
Hintergrund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Antoinette Perry Awards for Excellence in Theatre, oder besser bekannt als Tony Awards, werden seit 1947 jährlich in zahlreichen Kategorien für herausragende Leistungen bei Broadway-Produktionen und -Aufführungen der letzten Theatersaison vergeben. Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise, z. B. der Regional Theatre Tony Award, verliehen. Benannt ist die Auszeichnung nach Antoinette Perry. Sie war 1940 Mitbegründerin des wiederbelebten und überarbeiteten American Theatre Wing (ATW). Die Preise wurden nach ihrem Tod im Jahr 1946 vom ATW zu ihrem Gedenken gestiftet und werden bei einer jährlichen Zeremonie in New York City überreicht.[2]
Gewinner und Nominierte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Theaterstücke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bedroom Farce – Alan Ayckbourn
- Whose Life Is It Anyway? – Brian Clark
- Wings – Arthur Kopit
- Philip Anglim in The Elephant Man als John Merrick
- Jack Lemmon in Tribute als Scottie Templeton
- Alec McCowen in St. Mark’s Gospel als Mark
und
Wings als Emily Stilson
und
The Elephant Man als Madge Kendal
- Jane Alexander in First Monday in October als Ruth Loomis
- Frances Sternhagen in On Golden Pond als Ethel Thayer
- Bob Balaban in The Inspector General als Óssip
- Joseph Maher in Spokesong als The Trick Cyclist
- Edward James Olmos in Zoot Suit als El Pachuco
- Laurie Kennedy in Man and Superman als Violet Robinson
- Susan Littler in Bedroom Farce als Kate
- Mary-Joan Negro in Wings als Amy
- Alan Ayckbourn und Peter Hall – Bedroom Farce
- Paul Giovanni – The Crucifer of Blood
- Michael Lindsay-Hogg – Whose Life Is It Anyway?
Musicals
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ballroom
- The Best Little Whorehouse in Texas
- They’re Playing Our Song
- Vincent Gardenia in Ballroom als Alfred Rossi
- Joel Grey in The Grand Tour als S. L. Jacobowsky
- Robert Klein in They’re Playing Our Song als Vernon Gersch
- Tovah Feldshuh in Sarava als Flor
- Dorothy Loudon in Ballroom als Bea Asher
- Alexis Smith in Platinum als Lila Halliday
- Richard Cox in Platinum als Dan Danger
- Gregory Hines in Eubie! als Darsteller
- Ron Holgate in The Grand Tour als Colonel Tadeusz Boleslav Stjerbinsky
- Joan Ellis in The Best Little Whorehouse in Texas als Shy
- Millicent Martin in King of Hearts als Madame Madeleine
- Maxine Sullivan in My Old Friends als Mrs. Cooper
- Jerome Kass – Ballroom
- Larry L. King und Peter Masterson – The Best Little Whorehouse in Texas
- Neil Simon – They’re Playing Our Song
- Carmelina – Burton Lane (Musik) und Alan Jay Lerner (Liedtexte)
- Eubie! – Eubie Blake (Musik) sowie Noble Sissle, Andy Razaf, F. E. Miller, Johnny Brandon und Jim Europe (Liedtexte)
- The Grand Tour – Jerry Herman (Musik und Liedtexte)
- Michael Bennett – Ballroom
- Peter Masterson und Tommy Tune – The Best Little Whorehouse in Texas
- Robert Moore – They’re Playing Our Song
Theaterstücke oder Musicals
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Karl Eigsti – Knockout
- David Jenkins – The Elephant Man
- John Wulp – The Crucifer of Blood
- Henry LeTang and Billy Wilson – Eubie!
- Dan Siretta – Whoopee!
- Tommy Tune – The Best Little Whorehouse in Texas
- Theoni V. Aldredge – Ballroom
- Ann Roth – The Crucifer of Blood
- Julie Weiss – The Elephant Man
- Ken Billington – Sweeney Todd
- Beverly Emmons – The Elephant Man
- Tharon Musser – Ballroom
Sonderpreise (ohne Wettbewerb)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mehrfache Nominierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 9 Nominierungen: Sweeney Todd
- 8 Nominierungen: Ballroom
- 7 Nominierungen: The Best Little Whorehouse in Texas und The Elephant Man
- 5 Nominierungen: Bedroom Farce
- 4 Nominierungen: The Crucifer of Blood und They’re Playing Our Song
- 3 Nominierungen: Eubie!, The Grand Tour, Whose Life Is It Anyway? und Wings
- 2 Nominierungen: Platinum
Mehrfache Gewinne
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 8 Gewinne: Sweeney Todd
- 3 Gewinne: The Elephant Man
- 2 Gewinne: Bedroom Farce und The Best Little Whorehouse in Texas
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website der Tony Awards (englisch)
- Tony Awards bei Internet Broadway Database (englisch)
- Tony Awards bei broadwayworld.com (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Year by Year 1979. Abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
- ↑ Antoinette Perry. Abgerufen am 18. Dezember 2021 (englisch).
- ↑ a b c d Tony Awards – Year by Year – 1979. Abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
Bestes Theaterstück | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Theaterregie | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign
Bestes Musical | Bestes Musicallibretto | Beste Originalmusik | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Musicalregie | Beste Choreographie | Beste Orchestrierung | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign
Bester Autor | Bestes Bühnenbild (Theaterstück oder Musical) | Beste Bühnentechnik | Bester Dirigent und Musikdirektor | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical) | Bestes Lichtdesign (Theaterstück oder Musical) | Bester Nachwuchs | Beste Regie | Bestes Theaterevent | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical)
Regional Theatre Tony Award | Special Tony Award | Tony Honors for Excellence in Theatre | Isabelle Stevenson Award