Tondabayashi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tondabayashi-shi 富田林市 | |
---|---|
Geographische Lage in Japan | |
(1. März 2021)
1-1, Tokiwa-chō
Tondabayashi-shi
Ōsaka-fu 584-8511 Japan
Tondabayashi (jap. 富田林市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tondabayashi liegt östlich von Sakai und südöstlich von Osaka.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tondabayashi wurde am 1. April 1950 gegründet.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Nishikiori-jinja (錦織神社)
- Ryūsen-ji (龍泉寺)
- Der Friedensgebetsturm Dai Heiwa Kinentō besteht seit 1970.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Straße:
- Nationalstraße 26, 170, 309
Angrenzende Städte und Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Noriaki Fujimoto (* 1989), Fußballspieler
- Sō Hirao (* 1996), Fußballspieler
- Kiyoshi Nakatani (* 1991), Fußballspieler
- Ryūsei Saitō (* 1994), Fußballspieler
- Shūsuke Sakamoto (* 1993), Fußballspieler
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tondabayashi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien