Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Tobias Dürr (Journalist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tobias Dürr (2015)

Tobias Dürr (* 1965) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Journalist.

Dürr studierte an der Georg-August-Universität Göttingen und wurde dort zum Doktor der Sozialwissenschaften Dr. disc. pol. promoviert. Für die Wochenzeitung Die Zeit lieferte er zahlreiche Beiträge. Dürr war Chefredakteur der Zeitschrift Berliner Republik . Außerdem ist er Mitgründer der Denkfabrik „Das Progressive Zentrum" und war bis 2019 dessen Vorsitzender.[1]

  • als Herausgeber mit Tanja Busse: Das Neue Deutschland. Die Zukunft als Chance. Aufbau-Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-351-02553-X.
  • als Herausgeber mit Franz Walter: Solidargemeinschaft und fragmentierte Gesellschaft. Parteien, Milieus und Verbände im Vergleich. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Lösche. Leske + Budrich, Opladen 1999, ISBN 3-8100-2246-2.
Commons: Tobias Dürr  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.progressives-zentrum.org/person/tobias-duerr/
Personendaten
NAME Dürr, Tobias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sozialwissenschaftler und Journalist
GEBURTSDATUM 1965

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /