Titularbistum Villa Nova
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Bistum Villa Nova (italienisch diocesi di Villanova, lateinisch Dioecesis Villanovensis) ist ein ehemaliges Bistum der römisch-katholischen Kirche und heute ein Titularbistum.
Villa Nova war eine antike Stadt in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im Norden von Algerien.
Titularbischöfe von Villa Nova | ||||
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Santo Bartolomeo Quadri | Weihbischof in Pinerolo (Italien) | 17. März 1964 | 10. Februar 1973 |
2 | Anthony Francis Mestice | Weihbischof in New York (USA) | 5. März 1973 | 30. April 2011 |
3 | Matteo Maria Zuppi | Weihbischof in Rom (Italien) | 31. Januar 2012 | 27. Oktober 2015 |
4 | Mirosław Milewski | Weihbischof in Płock (Polen) | 23. Januar 2016 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Eintrag zu Villa Nova auf catholic-hierarchy.org
- Apostolische Nachfolge – Titularsitze
- Eintrag auf gcatholic.org (englisch)