Tinuteqisaaq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Tinuteqisaaq (Begriffsklärung) aufgeführt.
Tinuteqisaaq
(Tinuteĸissâĸ)
Einwohner verlassen
Siedlungsstatus Wohnplatz
Demonym
(Plural; Singular mit -mioq/-miu) Tinuteqisaarmiut
Zeitzone UTC-2
Tinuteqisaaq (Grönland)
Tinuteqisaaq (Grönland)
Lage in Grönland
Tinuteqisaaq (Kujalleq)
Tinuteqisaaq (Kujalleq)
Lage in der Kommune Kujalleq

Tinuteqisaaq [tsinutsɜqiˈsɑːq ] (nach alter Rechtschreibung Tinuteĸissâĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Nanortalik in der Kommune Kujalleq.

Tinuteqisaaq liegt auf einer gleichnamigen Insel in einer Inselgruppe nordöstlich von Itilleq (Eggers Ø) und damit sehr abgeschieden. Bis zum nächsten bewohnten Ort, Aappilattoq, sind es 48 km nach Nordwesten.[1]

Tinuteqisaaq wird als Wohnplatz im Atlas von 1901 genannt. Bei der Volkszählung 1900 kam der Ort jedoch nicht vor. Auch anschließend findet sich Tinuteqisaaq nicht mehr. Vermutlich handelte es sich um einen nur nomadisch besiedelten Wohnplatz, der nach kurzer Zeit bereits wieder verlassen war.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 59. 
Siedlungen im Distrikt Nanortalik

Folgende Orte gehörten der 1950 gebildeten Gemeinde Nanortalik an (Schäfersiedlungen kursiv):

Bewohnte Orte: Aappilattoq | Alluitsup Paa | Ammassivik | Nanortalik (Stadt) | Narsarmijit | Nuugaarsuk  | Qallimiut  | Qorlortorsuaq  | Saputit  | Saputit Tasiat  | Tasiusaq

Verlassene Siedlungen: Akuliaruseq († 2009) | Alluitsoq († 2009) | Illorpaat († 1975) | Ippik († 1950er) | Nalasut († 2012) | Nalunaq (Mine) († 2013) | Narsarsuaq († 1996) | Niaqornaarsuk († 1978) | Nuuk († 1950) | Papikatsuk († 1952) | Qunnermiut († 1978) | Sermilik († 1955) | Tuapaat († 1953)

Für vor 1950 aufgegebene Siedlungen, siehe Kategorie:Ort im Distrikt Nanortalik.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tinuteqisaaq&oldid=250636961"