Thymoteles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Thymoteles (altgriechisch Θυμοτέλης Thymotélēs) war ein athenischer Dramatiker, der im späteren 2. Jahrhundert v. Chr. wirkte. Er ist nur inschriftlich belegt[1] und von seinen Werken ist nichts überliefert. Es ist nicht abschließend geklärt, ob er Tragödiendichter [2] oder Komödiendichter [3] war.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mario Bonaria: Thymoteles. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Supplementband X, Stuttgart 1965, Sp. 951 f.
- Rudolf Kassel, Colin Austin (Hrsg.): Poetae Comici Graeci. Band 7. De Gruyter, Berlin/New York 1989, S. 753.
- Heinz-Günther Nesselrath: Thymoteles. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 12/1, Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01482-7, Sp. 524.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ IG II2 1132,45 und 71; Fouilles de Delphes III (2) 68,31 und 47,27.
- ↑ Mario Bonaria: Thymoteles. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Supplementband X, Stuttgart 1965, Sp. 951 f.
- ↑ Heinz-Günther Nesselrath: Thymoteles. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 12/1, Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01482-7, Sp. 524.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thymoteles |
KURZBESCHREIBUNG | athenischer Dramatiker |
GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert v. Chr. oder 2. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | 2. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert v. Chr. |