Thailand Open 1999
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Thailand Open 1999 im Badminton fanden vom 5. bis zum 11. Juli 1999 in Bangkok statt. Das Preisgeld betrug 80.000 US-Dollar. Das Turnier hatte damit einen Drei-Sterne-Status im World Badminton Grand Prix.
Austragungsort
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- National Gymnasium, Bangkok
Sieger und Platzierte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | China Volksrepublik Chen Gang | China Volksrepublik Ji Xinpeng | China Volksrepublik Chen Hong |
Malaysia Rashid Sidek | |||
Dameneinzel | China Volksrepublik Dai Yun | China Volksrepublik Gong Ruina | China Volksrepublik Zhou Mi |
Korea Sud Lee Kyung-won | |||
Herrendoppel | China Volksrepublik Chen Qiqiu China Volksrepublik Yu Jinhao |
Danemark Jim Laugesen Danemark Michael Søgaard |
Indonesien Hadi Saputra Indonesien Endra Mulyana Mulyajaya |
Thailand Tesana Panvisavas Thailand Pramote Teerawiwatana | |||
Damendoppel | China Volksrepublik Gao Ling China Volksrepublik Qin Yiyuan |
Indonesien Emma Ermawati Indonesien Vita Marissa |
China Volksrepublik Huang Sui China Volksrepublik Lu Ying |
Indonesien Deyana Lomban Indonesien Eliza Nathanael | |||
Mixed | China Volksrepublik Liu Yong China Volksrepublik Ge Fei |
Danemark Michael Søgaard Danemark Rikke Olsen |
Indonesien Wahyu Agung Indonesien Emma Ermawati |
China Volksrepublik Zhang Jun China Volksrepublik Gao Ling |
Finalergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | China Volksrepublik Chen Gang | China Volksrepublik Ji Xinpeng | 15-12, 15-6 |
Dameneinzel | China Volksrepublik Dai Yun | China Volksrepublik Gong Ruina | 11-6, 11-5 |
Herrendoppel | China Volksrepublik Yu Jinhao China Volksrepublik Chen Qiqiu |
Danemark Michael Søgaard Danemark Jim Laugesen |
15-11, 15-13 |
Damendoppel | China Volksrepublik Qin Yiyuan China Volksrepublik Gao Ling |
Indonesien Emma Ermawati Indonesien Vita Marissa |
15-8, 15-2 |
Mixed | China Volksrepublik Liu Yong China Volksrepublik Ge Fei |
Danemark Michael Søgaard Danemark Rikke Olsen |
15-12, 15-6 |
Halbfinalresultate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | Chen Gang | Chen Hong | 15-3, 9-15, 15-12 |
Ji Xinpeng | Rashid Sidek | 15-7, 15-6 | |
Dameneinzel | Dai Yun | Zhou Mi | 11-4, 11-6 |
Gong Ruina | Lee Kyung-won | 11-6, 11-4 | |
Herrendoppel | Chen Qiqiu Yu Jinhao |
Hadi Saputra Endra Mulyana Mulyajaya |
15-8, 15-6 |
Michael Søgaard Jim Laugesen |
Pramote Teerawiwatana Tesana Panvisavas |
15-13, 15-7 | |
Damendoppel | Qin Yiyuan Gao Ling |
Deyana Lomban Nathanael |
15-8, 15-4 |
Emma Ermawati Vita Marissa |
Lu Ying Huang Sui |
15-12, 15-6 | |
Mixed | Michael Søgaard Rikke Olsen |
Wahyu Agung Emma Ermawati |
15-2, 15-9 |
Liu Yong Ge Fei |
Zhang Jun Gao Ling |
13-15, 17-16, 15-7 |
Viertelfinalresultate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Referenzen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Grand Prix Tournament – 1999 Thailand Open (Memento vom 14. Dezember 2006 im Internet Archive )