Terengganu FC
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Terengganu FC | |
Logo | |
Basisdaten | |
---|---|
Name | Terengganu Football Club |
Sitz | Kuala Terengganu |
Gründung | 1972 |
Farben | schwarz-weiß |
Präsident | Malaysia Dato' Haji Che Mat Jusoh |
Website | ganusoccer.net |
Erste Fußballmannschaft | |
Cheftrainer | Kroatien Tomislav Steinbrückner |
Spielstätte | Sultan Mizan Zainal Abidin Stadium |
Plätze | 50.000 |
Liga | Malaysia Super League |
2023 | 6. Platz |
Heim
Auswärts
|
Terengganu FC ist eine Verbandsmannschaft aus Kuala Terengganu, Malaysia. Aktuell spielt das Team in der höchsten Liga des Landes, der Malaysia Super League. Die Mannschaft wurde 1972 vom regionalen Fußballverband des Bundesstaates Terengganu ins Leben gerufen.
Vereinserfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]National
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Vizemeister: 2022
- Meister und Aufsteiger: 1990, 1998[1]
- Vizemeister: 1992, 2001
- Gewinner: 2000, 2011
- Finalist: 1999, 2004, 2022
- Gewinner: 2001
- Finalist: 1973, 1982, 1998, 2011, 2018
- Sieger: 2001
- 2. Platz: 2002
Stadion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Verein trägt seine Heimspiele im 50.000 Zuschauer fassenden Sultan Mizan Zainal Abidin Stadium in Kuala Terengganu aus.
Koordinaten |
---|
5° 22′ 11,1′′ N, 103° 6′ 20,2′′ O 5.36975103.1056 |
Spieler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stand: 29. Mai 2019
|
|
Ehemalige bekannte Spieler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Deutschland Frank Pastor
- Deutschland Martin Busse
- Deutschland Thomas Hoßmang
- Brasilien Paulo Rangel (2014–2015)
Trainer seit 1983
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Name | Zeit bei Terengganu FC | |
---|---|---|
von | bis | |
Malaysia Abdullah Mohammad | ||
Malaysia Tajuddin Nor | ||
Malaysia Abdul Rahman | 1983 | 1984 |
Bosnien und Herzegowina Kroatien Marco Bilić | 1993 | |
Malaysia Abdul Rahman | 1998 | |
Malaysia Yunus Alif | 1. April 1998 | 31. Dezember 2000 |
Malaysia Mat Zan Mat Aris | 1. Januar 2001 | 31. Dezember 2002 |
Malaysia Yunus Alif | 1. Januar 2005 | 31. März 2008 |
Malaysia Mohammad Nik | 2009 | |
AustralienAustralien Ken Worden | 24. Januar 2009 | 12. November 2009 |
Malaysia Irfan Bakti Abu Salim | 20. November 2009 | 30. Oktober 2011 |
Malaysia Mat Zan Mat Aris | 1. Januar 2012 | 31. Mai 2012 |
EnglandEngland Peter Butler | 1. Juni 2012 | 18. September 2012 |
Malaysia Elangowan Elavarasan | 1. Januar 2013 | 31. Dezember 2013 |
Malaysia Abdul Rahman | 2014 | |
Malaysia Ahmad Yusof | 2015 | 2016 |
AustralienAustralien EnglandEngland Mike Mulvey | 2016 | |
Malaysia Irfan Bakti Abu Salim | 17. Oktober 2016 | 14. Mai 2019 |
Malaysia Nafuzi Zain | 16. Mai 2019 | 30. November 2022 |
Kroatien Tomislav Steinbrückner | 1. Dezember 2022 |
Ausrüster und Sponsoren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Ausrüster | Trinkotsponsor |
---|---|---|
1990 bis 1994 | Puma | Dunhill / EON Bank |
1994/1995 | Adidas | Dunhill / EON Bank |
1995/1996 | Dunhill | Kein Sponsor |
1996 bis 1999 | Line 7 | Kein Sponsor |
2000 bis 2004 | Mizuno | Telekom Malaysia |
2005 bis 2010 | Pronic | Telekom Malaysia |
2011 | Specs | Telekom Malaysia |
2012 | Specs | Top-IT |
2013 | Specs | Desa Murni Batik |
2014 | Umbro | Desa Murni Batik |
2015 | Umbro | Ladang Rakyat |
2016 | Kobert | Terengganu Inc. |
2017 bis 2018 | Kobert | Chicken Cottage |
2019 | Al-Ikhsan | Terengganu Inc. |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Terengganu FA bei transfermarkt.de
- Terengganu FA bei soccerway.com
- Terengganu FA bei weltfussball.com
Erläuterungen / Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ rsssf.org Liste der Meister der 2. Liga