Tentoku
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tentoku (japanisch 天徳) ist eine japanische Ära (Nengō) von November 957 bis März 961 nach dem gregorianischen Kalender.[1] Der vorhergehende Äraname ist Tenryaku, die nachfolgende Ära heißt Ōwa. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Murakami.
Der erste Tag der Tentoku-Ära entspricht dem 11. November 957, der letzte Tag war der 4. März 961. Die Tentoku-Ära dauerte fünf Jahre oder 1210 Tage.[1]
Ereignisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 957 Hungersnot in Japan
- 960 Tentoku-Dichterwettstreit (utaawase) im Kaiserpalast (天徳内裏歌合 Tentoku dairi utaawase)[2]
- 960 Der Kaiserpalast brennt vollständig nieder[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 28, 100.
- ↑ 天徳内裏歌合. In: 世界大百科事典 第2版 bei kotobank.jp. Abgerufen am 3. Oktober 2019 (japanisch).
- ↑ 内裏. In: 日本大百科全書(ニッポニカ) bei kotobank.jp. Abgerufen am 3. Oktober 2019 (japanisch).
Tentoku
1
2
3
4
5