Tembakounda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tembakounda ist die Quellregion des Niger-Flusses, Westafrikas längster Fluss, der im Nigerdelta in den Golf von Guinea, 4180 km entfernt, mündet.[1] Tembakounda liegt in 745 m Höhe in den Daro-Bergen. Diese bilden den guineischen Teil der Loma-Berge.[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Andrew Dillon: Child Labor and Schooling Responses to Production and Health Shocks in Northern Mali. (PDF; 411 kB) Cornell University Department of Applied Economics and Management and International Food Policy Research Institute, November 2007, archiviert vom Original am 9. Juli 2009; abgerufen am 21. Oktober 2013 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ifpri.org
9.65-10.866666666667Koordinaten: 9° 39′ 0′′ N, 10° 52′ 0′′ W