Tauka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tauka (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Tauka | |
---|---|
Blick von Westen auf das Dorf Tauka
286
Tauka (ungarisch Tóka)[1] ist ein Dorf und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Minihof-Liebau.
Das Dorf liegt auf österreichischer Seite am Dreiländereck von Österreich, Slowenien und Ungarn.[2] [3] [4] [5] Der Grenzübergang bei Tauka war durch die starken politischen Veränderungen im 20. Jahrhundert sehr unterschiedlich geregelt.[6]
- Ansichten von Tauka
-
Dorfstraße
-
Kindergarten
-
Kriegerdenkmal
-
Friedhof
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Verena Nusz (1949–1997), Malerin und Grafikerin
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tauka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Erwin Schranz (Hrsg.): Orts-, Fluss- und Flurnamen im burgenländisch-pannonischen Raum. Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft, Oberschützen 2008, S. 92.
- ↑ Dreiländereck Tauka. Abgerufen am 27. August 2015.
- ↑ Naturpark- und Marktgemeinde Minihof-Liebau. Abgerufen am 27. August 2015.
- ↑ Grenzstein am Dreiländereck, Foto Nr. 80, in: Margit Pflagner, J. Marco (Fotos): Burgenland. 80 Farbbilder mit Erläuterungen in Deutsch und Englisch. Geleitwort des Landeshauptmannes vom Burgenland Theodor Kery, Englische Übersetzung: Ursula Halama, Frick Verlag, Wien 1970.
- ↑ Best of Burgenland Tauka (Postleitzahl 8384): (ungarisch: Tóka): 15 Fotos zum Ort Tauka
- ↑ kloarichterin Entwicklung der Zollwache im Bezirk Jennersdorf: Von den schrecklichen Tragödien an der Staatsgrenze bis zum Gleichenberger Abkommen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tauka&oldid=247079457"