Taubenturm (Pompertuzat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Taubenturm in Pompertuzat

Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) in Pompertuzat, einer französischen Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien, wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm steht seit 1932 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Der runde Turm aus verputztem Mauerwerk wird von einer Kuppel bedeckt. Eine weitere Kuppel teilt das Gebäude im Inneren.

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1029.
Commons: Taubenturm (Pompertuzat)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Pigeonnier de Pompertuzat in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

43.4904221.514238Koordinaten: 43° 29′ 25,52′′ N, 1° 30′ 51,26′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Taubenturm_(Pompertuzat)&oldid=245362646"