Tate River
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tate River
Lage
Queensland, Australien
Mündung
bei Torwood in den Lynd River -17.362561143.734717195Koordinaten: 17° 21′ 45′′ S, 143° 44′ 5′′ O
17° 21′ 45′′ S, 143° 44′ 5′′ O -17.362561143.734717195
17° 21′ 45′′ S, 143° 44′ 5′′ O -17.362561143.734717195
Höhenunterschied
257 m
Sohlgefälle
2 ‰
Länge
130 km[1]
Linke Nebenflüsse
Packsaddle Creek, Sandy Tate River, Rocky Tate River, Saturday Brook, Three Horse Creek
Rechte Nebenflüsse
California Creek, Martin Creek, Oaky Creek, Billycan Creek, Slaughteryard Creek, Big Black Gin Creek
Gemeinden
Fischerton, Bolwarra, Torwood
Der Tate River ist ein Fluss in der Region Far North Queensland im Norden des australischen Bundesstaates Queensland.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Flusslauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Fluss entsteht etwa 120 Kilometer westlich von Innisfail in den Atherton Tablelands, einem Teil der Great Dividing Range, aus dem California Creek und dem Packsaddle Creek. Der Tate River fließt nach Nordwesten und mündet bei Torwood im Norden des Bullinga-Nationalparks in den Lynd River.[2]
Nebenflüsse mit Mündungshöhen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Er hat folgende Nebenflüsse:[1]
- California Creek – 452 m
- Packsaddle Creek – 452 m
- Martin Creek – 427 m
- Oaky Creek – 423 m
- Billycan Creek – 419 m
- Sandy Tate River – 414 m
- Slaughteryard Creek – 398 m
- Rocky Tate River – 296 m
- Big Black Gin Creek – 239 m
- Saturday Creek – 220 m
- Three Horse Creek – 210 m
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c d Map of Tate River, QLD. Bonzle.com
- ↑ Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 13